![]() | Arbeitnehmerempfang 2025 |
Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz hat zusammen mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) zum Arbeitnehmerempfang ins Schloß Styrum eingeladen. Die Veranstaltung fand kurz vor dem 1. Mai statt, dem Tag der Arbeit. Ein Tag, der für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und den unermüdlichen Einsatz für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steht. | |
![]() | Würde: Open-Air-Ausstellung in den Ruhranlagen |
Mehr als 60 Porträts in 4x3 Metern Größe sind aktuell in den Ruhranlagen (zwischen Schloßbrücke und Spielplatz) aufgebaut. Sie gehören zur Ausstellung „Würde“ des integrativen Kunst- und Kulturvereins Art Obscura e.V. in Kooperation mit dem Kulturladen Huchting aus Bremen. | |
![]() | Integrationsratswahl 2025: Einladung zur Informationsveranstaltung |
Integrationsratswahl 2025: Stadt lädt zur Informationsveranstaltung am 5. Mai ein. | |
![]() | 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges: Gedenkfeier und Kranzniederlegung zum Gedenken an ... |
Am 8. Mai 2025 jährt sich der Tag des Kriegsendes des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Zum Gedenken an die Kriegsopfer findet am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 11 Uhr eine Gedenkfeier und Kranzniederlegung statt. Am Mahnmal am Alten Friedhof zwischen Kettwiger Straße und Hagdorn wird der Kranz mit der Aufschrift „In ehrendem Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges – Stadt Mülheim an der Ruhr“ an die Kriegsopfer erinnern. | |
![]() | Frühlingfest am 30. April im Naturerfahrungsraum Peisberg |
Im Naturerfahrungsraum Peisberg, ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Mülheim an der Ruhr und der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet e.V. in Eppinghofen, findet am Mittwoch, 30. April 2025 ab 16 Uhr ein Frühlingsfest (Zugang Winkhauser Weg/Peisberg) statt. | |
![]() | Buntes Stadtfest am 4. Mai: Mülheim mittendrin und Blaulichttag |
Ein buntes Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen und Walk Acts sowie Musik: In diesem Jahr präsentiert sich das Stadtfest „Mülheim mittendrin“ am Sonntag, 4. Mai 2025, von 12 bis 17 Uhr mit dem parallel stattfindenden Blaulichttag. | |
![]() | Traukalender für 2026 |
Am 2. Mai 2025 wird der Traukalender für 2026 freigeschaltet. Ab dann sind Trauterminreservierungen für das gesamte kommende Jahr möglich. Mit dem Online-Traukalender können sich Paare im Regelfall ganz bequem ihren Wunschtermin selbst reservieren: über das Serviceportal der Stadt Mülheim an der Ruhr, beziehungsweise den direkten Link https://traukalender.muelheim-ruhr.de/. | |
![]() | KULT - Das Online-Stadtmagazin |
KULT, herausgegeben von der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST), informiert über Aktuelles aus unserer Stadt und hat die Events des Monats im Überblick. Jetzt ist die Mai-Ausgabe 2025 da. | |
![]() | 50 Jahre Bezirksvertretungen: "Auf einen Kaffee mit Ihren Bezirksvertreterinnen und ... |
Seit 50 Jahren setzen sich die Bezirksvertretungen für die Belange und Entwicklungen in den Stadtteilen ein. Am 8. Mai besteht von 15.30 bis circa 17.30 Uhr auf dem Rathausmarkt die Möglichkeit, mit den Bezirksvertreterinnen und Bezirksvertretern persönlich ins Gespräch zu kommen. Ob Fragen zur Arbeit der Vertretungen oder neue Anregungen für den eigenen Stadtteil - in einer entspannten Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen steht der direkte Austausch im Mittelpunkt. | |
![]() | Neue Saison: Schön hier! startet am 8. Mai 2025 |
Schön hier ist ein beliebtes Straßenfest in der Mülheimer Innenstadt und Altstadt und findet jeden ersten Donnerstag im Monat zwischen Juni und September statt. Im Mai startet die Veranstaltungsreihe ausnahmsweise am zweiten Donnerstag im Monat, nämlich dem 8. Mai. | |
![]() | Schön hier! - Sommer in der Innenstadt |
Schön hier! ist eine Sommerveranstaltungsreihe in der Mülheimer Innenstadt. Oft locken über 50 Erlebnisangebote, die von Ladenbetreibern und Ladenbetreiberinnen organisiert werden, in die Innenstadt. | |
![]() | Tag der Städtebauförderung: Outdoor-Ausstellung und Informationsstände geben Einblick in ... |
Mülheim an der Ruhr beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag "Tag der Städtebauförderung" mit einer Outdoor-Ausstellung, einem Informationsstand auf dem Rathausmarkt im Rahmen des "Schön hier!"-Auftakts am 8. Mai sowie am 29. Mai beim Fahrradfrühling in der MüGa. | |
![]() | Evergrey |
Evergrey ist eine Progressive-Metal-Band aus Göteborg in Schweden. Evergreys Musik ist recht düster, die Texte immer dunkler Art. Die Band (Jonas Ekdahl) bezeichnet sich selbst als „Melodic Dark Power Metal“, jedoch hat die Band deutliche Thrash und Progressive-Einflüsse, weshalb man das Genre nicht eindeutig festlegen kann. | |
![]() | Another Tale |
Welcome back Another Tale !
Castle Rock am 29. und 30. Juni 2018 in Mülheim an der Ruhr | |
![]() | GODEX |
Einige Festivals und Konzerte sind nun auch schon für 2018 bestätigt worden. Godex werden auf dem Berliner Gothic Treffen spielen und sind Ende Juni auf dem legendären Castle Rock in Mühlheim zu sehen. | |
![]() | SEELENSTURM |
Im Sommer 2018 werden SEELENSTURM beim CASTLE ROCK OPEN AIR die Bühne mit Größen wie PAIN, TANZWUT, EVERGREY, LACUNA COIL und vielen anderen teilen. | |
![]() | microClocks |
Stilistisch wurzelt microClocks im Rock und Pop der 80er und nascht dabei gerne vom Baum der Elektronica und des Industrial. Damit ist microClocks weit entfernt davon, ein Plagiat bekannter Größen zu sein. Live beim Castle Rock ! | |
![]() | Lacuna Coil |
Lacuna Coil am 30 Juni 2018 beim Castle Rock in Mülheim an der Ruhr, Schloß Broich | |
![]() | MUT - Sprachprogramm |
MUT- mitmachen und trauen ist ein niederschwelliges Mülheimer Sprach-Programm, mit dem Frauen und Eltern werden sollen, die deutsche Sprache zu erlernen und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Die Angebote, zum Beispiel die Mut-Cafés, orientieren sich am Alltag und den Lebenssituationen der Frauen. Sei mutig, mach mit! | |
![]() | Sport |
Die Startseite "Sport und Freizeit" gibt einen Überblick über die aktuellen Sportgeschehnisse und Veranstaltungen in Mülheim an der Ruhr. | |
Copyright Mülheim/Ruhr |
Startseite
/ Regio-News: (Städte, Firmen, ...)
/ D: Mülheim-Ruhr (MH), II (Beispiele)
/ MH: Veranstaltungshinweise