![]() | Arbeitnehmerempfang 2025 |
Mülheims Oberbürgermeister Marc Buchholz hat zusammen mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) zum Arbeitnehmerempfang ins Schloß Styrum eingeladen. Die Veranstaltung fand kurz vor dem 1. Mai statt, dem Tag der Arbeit. Ein Tag, der für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und den unermüdlichen Einsatz für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steht. | |
![]() | 5 Millionen Euro für Mülheim: Land fördert Umgestaltung des Rathausmarkts und IGA-Projekt ... |
Positive Nachrichten aus Düsseldorf: Wie das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung mitteilt, profitiert Mülheim an der Ruhr vom Städtebauförderprogramm. Für das Projekt „Grüne Mitte“ im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 bekommt die Stadt rund 4,4 Millionen Euro, für die Umgestaltung des Rathausmarkts (einschließlich des Platzhauses) gibt es weitere 600.000 Euro. | |
![]() | Neu angekommen in Mülheim an der Ruhr |
Sie möchten zu uns nach Mülheim an der Ruhr ziehen oder sind neu in unserer Stadt? Dann sind Sie hier richtig. Alle Informationen für einen guten Start finden Sie hier zusammengestellt. | |
![]() | Masterplan Spielen und Bewegen |
Der Masterplan Spielen und Bewegen liegt nach zweijähriger Bearbeitungszeit nun als Konzept vor. Der Masterplan, der von der Leonhard-Stinnes-Stiftung gefördert wird, soll Frei-, Spiel- und Bewegungsflächen schützen, Defizite aufzeigen und den Planern eine Handreichung sein. | |
![]() | Verkauf zweier Wohnbaugrundstücke an der Klosterstraße |
Im Rahmen eines Gebotsverfahrens sucht die Stadt Mülheim an der Ruhr für zwei Wohnbaugrundstücke Erwerber*innen. Es handelt sich um ein reines Wohngebiet. | |
![]() | GRIPJAM – Bewegung erleben am 26. April 2025 |
Am 26. April 2025 wird es sportlich in der Mülheimer Innenstadt: Das vom Innenstadtbeirat bewilligte Bürgermitwirkungsbudget-Projekt „GRIPJAM“ lädt alle Bürger*innen von 12 bis 18 Uhr zu einem besonderen Event ein. | |
![]() | Schön hier! - Sommer in der Innenstadt |
Schön hier! ist eine Sommerveranstaltungsreihe in der Mülheimer Innenstadt. Oft locken über 50 Erlebnisangebote, die von Ladenbetreibern und Ladenbetreiberinnen organisiert werden, in die Innenstadt. | |
![]() | Tag der Städtebauförderung: Outdoor-Ausstellung und Informationsstände geben Einblick in ... |
Mülheim an der Ruhr beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag "Tag der Städtebauförderung" mit einer Outdoor-Ausstellung, einem Informationsstand auf dem Rathausmarkt im Rahmen des "Schön hier!"-Auftakts am 8. Mai sowie am 29. Mai beim Fahrradfrühling in der MüGa. | |
![]() | Bauminsel auf dem Dickswall: erste Bauphase abgeschlossen |
Im Laufe der Woche ab dem 21. April 2025 werden die nördliche Fahrbahn des Dickswalls und die Gehwegfläche (Zufahrt zu den Parkhäusern am Hans-Böckler-Platz) zwischen Tourainer Ring und Kaiserplatz wieder für den Verkehr freigegeben. Damit sind die Arbeiten der ersten Bauphase von insgesamt vier für den Bau einer Bauminsel auf dem Dickswall termingerecht abgeschlossen, heißt es vom Amt für Verkehrswesen und Tiefbau. | |
![]() | Grundstücksmarktbericht 2025 |
Bekanntmachung zu den aktuellen Bodenrichtwerten und zum neuen Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Mülheim an der Ruhr | |
![]() | Sanierung der Sporthalle Lehnerstraße beginnt |
Die über 40 Jahre alte Sporthalle Lehnerstraße, die sowohl von Schulen als auch von mehreren Vereinen genutzt wird, wird nach den Osterferien grundlegend saniert. | |
![]() | Bauwesen und Wohnungswesen |
Hier finden Sie Daten zum Bauwesen und Wohnungswesen der Stadt Mülheim an der Ruhr. | |
![]() | Bevölkerungsbestand |
Umfangreiches Datenmaterial (Tabellen, Graphiken, Karten) zum Thema "Bevölkerungsbestand in Mülheim an der Ruhr". | |
![]() | Sperrung: Bauarbeiten an Siegfriedbrücke |
Die Siegfriedbrücke in Styrum wird ab Montag, 14. April 2025 für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Grund sind Abdichtungsarbeiten auf der Oberseite des Bauwerks. Die Sperrung dauert voraussichtlich zwei Wochen. | |
![]() | medl: 26 neue Ladesäulen in Wohngebieten |
Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Mülheim an der Ruhr macht einen deutlichen Sprung nach vorn. Der lokale Energieversorger medl GmbH hat gemeinsam mit der Stadt Mülheim den Abschluss einer neuen Ausbaustufe bekanntgegeben, durch die im Laufe des Aprils 26 neue Ladesäulen im Stadtgebiet in Betrieb genommen werden. | |
![]() | Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr beschließt Vorkaufsrechtsatzung für den Bereich MH-West |
Der Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr hat in seiner Sondersitzung am 31. März 2025 eine Vorkaufsrechtsatzung für einen circa 30 Hektar großen Teilbereich des Projektgebietes Mülheim-West beschlossen. Mit der Vorkaufsrechtsatzung besteht für die Stadt die Möglichkeit, das Vorkaufsrecht auszuüben, um eine zielgerichtete Entwicklung sicherstellen zu können - sofern Grundstücke im Geltungsbereich der Satzung an Dritte veräußert werden sollen. | |
![]() | Umgestaltung des Rathausmarktes: Mehr Aufenthaltsqualität und Barrierefreiheit für Mülheimer*innen |
Die Stadt Mülheim an der Ruhr geht mit der Neugestaltung des Rathausmarktes einen wichtigen Schritt zur Aufwertung der Innenstadt. Die bereits im Jahr 2024 beschlossene Umgestaltung ist nun planerisch weiter ausgearbeitet und soll durch zusätzliche Maßnahmen ergänzt werden. | |
![]() | Gestaltungssatzung |
Die Bewahrung und bauliche Pflege des Stadtbildes der Mülheimer Innenstadt ist ein städtebauliches, kulturelles und gesellschaftliches Anliegen von hohem Rang und steht im öffentlichen Interesse. Die Gestaltungssatzung regelt dies. | |
![]() | Haushalt |
Überblick über die Finanzsituation der Stadt Mülheim an der Ruhr. Sie finden hier die wichtigsten Daten zum Haushalt und zum NKF (Gesetz über ein Neues Kommunales Finanzmanagement für Gemeinden im Land Nordrhein-Westfalen). | |
![]() | Neue Leistung im städtischen Serviceportal: Wohnsitzanmeldung ist jetzt digital möglich |
In dem Beitrag wird erläutert, wie die Online-Wohnsitzanmeldung über das Serviceportal mithilfe der BundID und der Ausweisapp funktioniert. | |
Copyright Mülheim/Ruhr |
Startseite
/ Regio-News: (Städte, Firmen, ...)
/ D: Mülheim-Ruhr (MH), II (Beispiele)
/ MH: Stadtentwickliung/-planung