Kleefeld: Nächster Abschnitt für barrierefreien Ausbau von Buskaps in Saarn

Seit Anfang März läuft der barrierefreie Ausbau von insgesamt fünf Bushaltestellen in Mülheim-Saarn (Weißdornbogen, Kleefeld, Friedrich-Freye-Straße). Ab Dienstag, 25. März 2025 beginnen die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt, den barrierefreien Ausbau des Buskaps „Weißdornbogen“ in Fahrtrichtung Kölner Straße. Neben der Bushaltestelle wird auch der Einmündungsbereich Erlenweg/Luxemburger Allee umgestaltet. Während der Arbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen.

Verkehr - Meldungen und wichtige Informationen

Inmitten des Ruhrgebietes liegt die grüne Oase Mülheim an der Ruhr mit ihrer verkehrsgünstigen Anbindung zwischen Duisburg, Oberhausen, Essen und Ratingen eingebettet. Sowohl zu den Flughäfen als auch den Messestädten der Region haben Sie von Mülheim aus optimale Verbindungen. Hier finden Sie Informationen wie Verkehrsführung, Jugendverkehrsschule, Baustellenhinweise, Verkehrshinweise, Nahverkehr und mehr.

Brauchtumsfeuer sind nicht genehmigungspflichtig

Regional übliche Brauchtumsfeuer sind sogenannte Traditionsfeuer wie Oster- oder Martinsfeuer. Zum Schutz aller Beteiligten und vor ungewollter Brandausbreitung sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Schwarzarbeitsbekämpfung

Durch die Änderung beziehungsweise Neufassung des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit ist die Zuständigkeit auf die Zollverwaltung übergegangen.

Frohe Ostertage! Wichtige Hinweise zu den Ladenöffnungszeiten!

Einkaufen zu Ostern 2024: Wann haben die Geschäfte geöffnet und wann bekomme ich frische Brötchen?

Lärmschutz

Informationen zum Landesimmissionsschutzgesetz und zur gesetzlich geschützten Nachtruhe.

Kampfmittelnachsuche

Was ist erforderlich, wenn mein Grundstück bei einer Baumaßnahme nach Kampfmitteln abgesucht werden soll?

Erlaubnis zur Beschallung

Antrag auf Beschallung, Genehmigung einer Veranstaltung mit Musik (Live-Musik oder Musik vom Band sowie Lautsprecherdurchsagen und ähnliches)

Erteilung und Verlängerung eines Jagdscheines

Vorraussetzungen zur Erstausstellung und Verlängerung eines Jagdscheines nach dem BJG.

Erteilung eines Fischereischeines

Grundlagen zur Ausstellung und Erteilung eines Fischereischeines für Erwachsene und Jugendliche.

Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

Ordnungsbehördliche Verordnung vom 21. Dezember 2020 zur Änderung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Mülheim an der Ruhr vom 20.Dezember 2010

Ratten

Ratten sind sehr resistente und fruchtbare Tiere. Aufgrund dessen wird es unmöglich sein, diese Tiere ganz ausrotten zu lassen. Durch Bekämpfungsmaßnahmen und Reduzierung der Nahrungsangebote kann der Bestand jedoch entscheidend verringert werden. Hier finden Sie Informationen zu Rattenarten, Gesundheitsgefahren, Aufenhaltsorten und Bekämpfungsmaßnahmen.

Falschparken und Abschleppen

Informationen zum Abschleppen eines widerrechtlich abgestellten oder geparkten Fahrzeugs.

Antrag zur Genehmigung von Veranstaltungen im Freien

Zukünftige Vorgehensweise bei Veranstaltungen, die in Mülheim an der Ruhr stattfinden. Die Informationen sollen den Veranstaltern das Ausfüllen des Antrags zur Genehmigung von Veranstaltungen im Freien erleichtern.

Trockene Böden sorgen aktuell für Waldbrandgefahr

Die Waldbrandgefahr in Mülheimer an der Ruhr und Umgebung ist in den letzten warmen und trockenen Tagen enorm gestiegen. Wind und trockene Bodenvegetation verstärken die Gefahrenlage und haben in der vergangenen Woche bereits zu zwei kleineren Bränden geführt.

Sperrung: Bauarbeiten an Siegfriedbrücke

Die Siegfriedbrücke in Styrum wird ab Montag, 14. April 2025 für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Grund sind Abdichtungsarbeiten auf der Oberseite des Bauwerks. Die Sperrung dauert voraussichtlich zwei Wochen.

Müllabfuhr verschiebt sich an Ostern

Durch den Feiertag Karfreitag verschieben sich die Leerungstermine der Abfallbehälter in der 16. Kalenderwoche (14. bis 20. April 2025) um jeweils einen Tag nach vorne. Nachfolgend verschieben sich die Leerungstermine durch den Feiertag Ostermontag in der 17. Kalenderwoche (21. April bis 27. April 2025) um einen Tag nach hinten.

Bundestagswahlen

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.

Rechtliche Grundlagen und Grenzwerte

Übersicht über rechtliche Bestimmungen zu Luftschadstoffen des BImSchG und der 39. BImSchV

Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle

Wer eine Spielhalle eröffnen möchte, bedarf unter anderem der Erlaubnis des Ordnungsamtes.

Copyright Mülheim/Ruhr