Online-Bewerbungsportal

Aktuelle Stellenausschreibung der Stadtverwaltung! Wir suchen ständig motivierte Mitarbeitende. Schauen Sie sich die Infos an und bewerben Sie sich am besten noch heute!

Schulpraktika

Bei der Stadt Mülheim an der Ruhr können unterschiedliche Schulpraktika absolviert werden.

Praktikum im Rahmen des Studiums

Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums können bei der Stadt Mülheim absolviert werden.

Starke Frauen - Starke Geschichten

Neu im Stadtteilbüro Eppinghofen: die Veranstaltungsreihe "Starke Frauen – Starke Geschichten". Einmal im Monat sprechen inspirierende Frauen über ihren Lebensweg, ihre Arbeit und ihre Erfahrungen. Jeden 4. Donnerstag um 18.00 Uhr. Für Frauen – kostenfrei & ohne Anmeldung.

Desinfektor*innenschule

Die Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr unterhält seit 2010 eine staatlich anerkannte Desinfektorenschule. Hier werden Desinfektoren und Desinfektorinnen aus- und fortgebildet. Sie wirken im Auftrag von Ärztinnen, Ärzten oder anderen befugten Fachpersonen durch Beratung und Durchführung von Desinfektions- und Sterilisationsmaßnahmen an der Gesundheitsvorsorge, der Gesundheitshilfe, der Epidemiologie und der Verhütung sowie Bekämpfung von Gesundheitsgefährdungen und Krankheiten mit.

Zweite Mülheimer Nacht der Ausbildung begeistert die Teilnehmenden

Schüler*innen, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind und mehr über ihren Traumberuf erfahren möchten, sind bei dieser besonderen Bustour am 28. März 2025 durch die Ruhrstadt genau richtig! Denn vier Stunden lang haben sie die Möglichkeit, Mülheimer Unternehmen zu besuchen und sich dort über verschiedene Berufsausbildungen zu informieren: Shuttlebusse bringen Interessierte von der Arbeitsagentur zu den teilnehmenden Betrieben. 

15 Nachwuchskräfte aus Mülheim starten Ausbildung bei der Feuerwehr

Frischer Wind bei der Feuerwehr Mülheim: 15 neue Nachwuchskräfte und 6 externe Teilnehmende starten ihre Ausbildung zur Brandmeisterin und zum Brandmeister – darunter viele mit NotSan-Qualifikation. Mit zwei Laufzeiten, hoher Motivation und fachlichem Niveau ist der neue Lehrgang bestens gerüstet für den Einsatz der Zukunft.

Feuerwehrschule

Die Feuerwehr Mülheim unterhält eine Feuerwehrschule, die für die Planung, Koordination und Durchführung von Lehrgängen und Aus- und Fortbildungen für die gesamte Feuerwehr verantwortlich ist.

Abschluss erster Notfallsanitäterklasse an Rettungsdienstschule - Urkunden feierlich übergeben

Feierlicher Moment für den Rettungsdienst-Nachwuchs: An der Rettungsdienstschule Mülheim/Oberhausen erhielten 18 Absolvent*innen – darunter Kräfte der Feuerwehren Mülheim, Essen und des DRK – nach dreijähriger Ausbildung ihre Urkunden. Schulleiter Christian Bartels und Feuerwehrchef Sven Werner würdigten die Leistung der ersten NotSan-Klasse. Rund 4.600 Stunden Ausbildung liegen hinter den Teilnehmenden.

Vermessungstechniker*in (m/w/d)

Die Stadt Mülheim an der Ruhr bietet eine Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in (m/w/d) an.

Verwaltungswirt*in (m/w/d)

Beschreibung des neuen Ausbildungsberufes sowie Informationen zur Bewerbung. Während der zweijährigen Ausbildungszeit wird neben den klassischen Verwaltungstätigkeiten wie beispielsweise Sachbearbeitung und Aktenführung Gesetze und Rechtsvorschriften zu verstehen und anzuwenden erlernt.

Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Bewerben Sie sich jetzt für das duale Studium zum Verwaltungsinformatiker oder zur Verwaltungsinformatikerin (m/w/d).

Duales Studium Bachelor of Laws (m/w/d)

Die Stadt Mülheim an der Ruhr bietet grundsätzlich den dualen Bachelor-Studiengang (ehemals Diplom-Verwaltungswirtin oder Diplom-Verwaltungswirt) an.

Duales Studium Bachelor of Arts - VBWL (m/w/d)

Bewerben Sie sich jetzt für das duale Studium VBWL - Bachelor of Arts (m/w/d) bei der Stadt Mülheim an der Ruhr.

Ausbildung bei der Stadt - vielseitig und modern!

Die Stadt Mülheim an der Ruhr bietet jedes Jahr interessante Ausbildungsplätze an.

Stellenangebote

Stellenangebote für den mittleren, gehobenen und höheren feuerwehrtechnischen Dienst bei der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr.

2025: Rentenworkshop für kluge Frauen

Der "Rentenworkshop für kluge Frauen" mit dem Referenten Dirk R. Schuchardt findet am 6. März 2025 im Ringlokschuppen Ruhr statt. Der Mülheimer Workshop ist eine Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsstelle, der Sparkasse, des Jobcenters und der Arbeitsagentur.

Equal Pay Day 2025

Der EPD markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die Lohnlücke in Deutschland gemessen am Durchschnittsbruttostundenlohn 18 Prozent betrug. Umgerechnet ergeben sich 66 Tage, an denen Frauen somit in diesem Jahr umsonst gearbeitet haben.

Der Ausbildungsberuf passend zu Deinem Talent!

Das U25-Team hilft Dir bei der Suche nach dem richtigen Beruf. Zuerst werden Deine Stärken und Schwächen unter die Lupe genommen, dann Deine beruflichen Begabungen und persönlichen Neigungen.

Tierpfleger*in für die Fachrichtung Tierheim- und Pensionstierpflege (m/w/d)

Die Stadt Mülheim an der Ruhr bietet jedes Jahr interessante Ausbildungsplätze an. Stellenprofil Tierpfleger / Tierpflegerin (m/w/d)

Copyright Mülheim/Ruhr