![]() | Benedikt Hensel zum Direktor des Deutschen Ev. Instituts für Altertumswissenschaft Jerusalem berufen |
Der Oldenburger Professor für Altes Testament Benedikt Hensel tritt das Amt des Direktors des DEI in Jerusalem zum 1. Januar 2027 an. | |
![]() | Sorge um Frieden in Europa ? EKD-Ratsvorsitzende zu Gesprächen in Brüssel |
Im Zentrum eines zweitägigen Besuchs der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, in Brüssel stand die Sorge um Frieden und Sicherheit in Europa. | |
![]() | BeFo-Sprecher*innen: Antragsstopp beim EHS ist Sparen auf dem Rücken betroffener Personen |
Im Ergänzenden Hilfesystem (EHS) als institutioneller Teil des Fonds Sexueller Missbrauch wurde ? entgegen einer Ankündigung aus dem März ? ein sofortiger Antragsstopp verhängt. | |
![]() | ?Jeder Mensch kann dazu beitragen, die Welt zu verändern? |
Beim diesjährigen Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in der Berliner Französischen Friedrichstadtkirche hat die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, angesichts der krisenhaften Weltlage dafür geworben, Räume für Frieden und Verständigung zu schaffen und Polarisierungstendenzen nicht zu verschärfen. | |
![]() | Bischof Stäblein: ?Schaut hin, wo die Menschenwürde verletzt wird? |
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade und Zuwendung zu begegnen. | |
![]() | Kirche sucht Verständigung über den Umgang mit militärischer Abschreckung |
Über aktuelle friedensethische Herausforderungen haben am Montag in der Garnisonkirche Potsdam die Besucherinnen und Besucher des Dialogforum ?Frieden schaffen ? mit Waffen?!? mit Repräsentantinnen aus Kirche und Politik diskutiert. | |
Copyright EKD |