Quantencomputing: Ein Paradigmenwechsel für die Softwareentwicklung

Das Zeitalter des Quantencomputing rückt immer näher, doch was ist Quantencomputing und wie können sich Developer schon heute damit vertraut machen?

GUI-Frameworks für .NET ? Teil 5: Wisej.NET und Avalonia

Wisej.NET und Avalonia sind plattformneutrale GUI-Frameworks für .NET, die nicht von Microsoft stammen.

Event-Driven, Teil 3: Wie man über Ereignisse spricht

In diesem Teil der Serie wird erklärt, warum ein Event mehr ist als eine Zeile im Log ? und was gute Ereignisse auszeichnet.

heise+ | Entspannt surfen: Zen-Browser vereint Arc und Firefox

Zen ist ein quelloffener Browser, der von Firefox abstammt und sich von Arc inspirieren ließ. Was macht Zen besser als die starken Konkurrenten?

Neue Kursrallye: Der Bitcoin knackt die Marke von 118.000 US-Dollar

Ein Bitcoin ist nach einer neuerlichen Kursrallye aktuell etwa 118.000 US-Dollar wert. Dahinter stecken angeblich institutionelle Investoren.

Diabetes Typ 1: MIT entwickelt Notfallimplantat für Diabetiker

MIT-Forscher haben ein Implantat entwickelt, das über externe Sensoren angesteuert Glucagol abgibt, um Diabetes-Patienten vor einer Hypoglykämie zu schützen,

Neu in .NET 9.0 [29]: Verbesserung beim Source Generator für reguläre Ausdrücke

Die Annotation [GeneratedRegex] lässt sich nicht mehr nur für Methoden, sondern auch für Properties verwenden.

Trend Micro: Mehrere Produkte mit hochriskanten Lücken

Trend Micro hat Schwachstellenbeschreibungen veröffentlicht, die Lücken in mehreren Produkten erörtern. Updates sind verfügbar.

Mein Scrum ist kaputt #137: Die fünf Säulen der Selbstorganisation

Das Optimum für Teams ist die Selbstorganisation, doch wie erreicht man sie? Autor Bernhard Eickenberg stellt sein eigenes Modell vor.

heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Umgebungen mit Microsoft Defender XDR vor Angriffen schützen

XDR ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Sicherheitsstrategien ? Prävention, Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen mit Microsoft Defender XDR.

heise+ | Comics auf dem iPad lesen: Das braucht man, so komfortabel ist es

Das iPad hat es als E-Book-Reader gegenüber E-Ink-Geräten wie Amazons Kindle schwer ? außer bei Bildergeschichten. Wir zeigen, welche Apps und Angebote es gibt.

KI: Grok richtet Antworten offenbar daran aus, was Elon Musk gesagt hat

Die Veröffentlichung des neuen KI-Modells von Elon Musks xAI erfolgte nicht ohne Schwierigkeiten. Nun gibt es Fragen, wie sehr sie auf ihn zugeschnitten wurde.

Freitag: Basketball-Profi als Cyberkrimineller? Alterskontrolle bei Bluesky

Profisportler unter Ransomware-Verdacht + Bluesky prüft Alter britischer Nutzer + Bestechungsvorwürfe wegen Spyware + Probleme mit Outlook + Datenschutz-Podcast

"Verrat": Streit zwischen Krafton und ehemaligen "Subnautica"-Managern eskaliert

Der Streit zwischen Krafton und den Gründern des "Subnautica"-Studios Unknown Worlds spitzt sich rasant zu. Auf brisante Vorwürfe folgt offenbar eine Klage.

Auslegungssache 138: Datenschutz im Domain-System

Die DSGVO hat den Zugriff auf Domain-Inhaberdaten drastisch eingeschränkt. Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um die Folgen und neue Ansätze.

Wegen drohender Geldstrafen prüft Bluesky jetzt das Alter britischer Nutzer

Ab 25. Juli drohen vielen Plattformen ohne Altersverifizierung in Großbritannien hohe Geldstrafen. Bluesky-Nutzer müssen ihre Reife dort nun online nachweisen.

Mexiko: Untersuchung wegen mutmaßlicher Schmiergeldzahlung beim Kauf von Pegasus

Beim Kauf der Spionagesoftware Pegasus soll Mexikos Ex-Präsident Enrique Peña Nieto Schmiergeld kassiert haben. Die Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungen ein.

Ransomware-Verdacht: Französische Polizei verhaftet russischen Basketballer

Laut einem Medienbericht ist ein russischer Basketballspieler auf Antrag der USA in Frankreich festgenommen und inhaftiert worden. Der bestreitet alle Vorwürfe.

Top 5: Der beste Ventilator im Test ? leise, stark & effizient

In dieser Bestenliste zeigen wir die fünf besten Ventilatoren aus unseren Tests. Der Testsieger ist leise, günstig und macht viel Wind bei geringem Verbrauch.

Digital Networks Act: Wettbewerber fürchten drastische Folgen für den Netzausbau

Große europäische Telekommunikationsanbieter und Branchenverbände warnen die EU-Kommission vor dramatischen Folgen bei geplanten neuen Gesetzen und Reformen.

KI-Verordnung: Code of Practice für generative KI-Modelle vorgelegt

Nach fast einem Jahr Arbeit sind die Arbeiten am Verhaltenskodex für generative KI-Modelle abgeschlossen. Anbieter müssen dessen Regeln nicht befolgen.

Digitalsteuer für Tech-Riesen: Kulturstaatsminister Weimer stößt auf Widerstand

Wirtschaftsministerin Reiche hält die Diskussion über einen "Plattform-Soli" angesichts der laufenden Zollverhandlungen mit den USA für kontraproduktiv.

Frustrierte Wüstenkristalle sorgen für Abkühlung

Unter dem Einfluss eines Magnetfeldes kühlte sich das Mineral Atacamit extrem stark ab. Grund dafür ist eine besondere Struktur im Kristallgitter.

Ukraine: WhatsApp & Co. direkt über Starlink noch in diesem Jahr bei Kyivstar

Als erster Provider Europas will es Kyivstar aus der Ukraine vor Jahresende ermöglichen, dass Smartphones direkt über Starlink Nachrichten verschicken können.

Intel-Chef: Nvidia ist beim KI-Training nicht mehr einholbar

In einer internen Videobotschaft bezeichnete Intel-CEO Lip-Bu Tan die Firmenwende als Marathon. Intel müsse demütig sein.

iPadOS 26: Fast ein Mac ? aber nur fast

Apple gönnt seinem Tablet mehr Desktop-Features als je zuvor. In der Praxis gibt es aber zumindest in der Beta noch Fußangeln.

heise+ | Mit dem "Trump Phone" gegen das iPhone: Made in America?

US-Präsident Donald Trump verlangt Apple-Geräte aus den USA. Die Firma seiner Söhne verstärkt den Druck ? was steckt hinter ihrem "Trump Phone"?

Europas erster eigener Prozessor landet bei TSMC

SiPearl hat das Design seines 80-Kerners Rhea1 fertiggestellt und an den Chipauftragsfertiger TSMC geschickt. Ein Supercomputer wartet schon.

Samsung: Smartphone mit doppelter Faltung soll "noch dieses Jahr" kommen

Samsungs Tri-Fold-Smartphone ist praktisch fertig. Laut Samsung-Mobile-Chef TM Roh soll es noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. 

Aus io wird io Products: OpenAI schließt Übernahme des Start-ups von Jony Ive ab

Weniger als zwei Monate nach der Ankündigung hat OpenAI die Übernahme einer Firma von Jony Ive abgeschlossen. Das lief aber nicht ganz reibungslos.

Hikmicro B10S im Test: Handliche Wärmebildkamera für 360 Euro überzeugt

Robustes Design, klares Display und IP54: Die Hikmicro B10S ist eine kompakte Wärmebildkamera für den flexiblen Einsatz im Innen- und Außenbereich.

Wurde "Subnautica 2" verschoben, damit den Entwicklern kein Bonus zusteht?

Publisher Krafton hat die Chefentwickler von "Subnautica 2" gefeuert und den Release verschoben. Ging es dabei um Bonuszahlungen?

Cyberangriff per Telefonkonferenz: Fünf junge Männer unter Verdacht

Fünf junge Männer blockierten die Telefonleitungen von rund 800 Polizeidienststellen. Der verwendete Trick war simpel, sorgte aber für viel Ärger.

Nationale IT-Sicherheit: CDU-Wirtschaftsrat tagt zu "Cybernation Deutschland"

Der Wirtschaftsrat will in Berlin den Weg zur Cybernation Deutschland finden. Am Ziel wird wenig gezweifelt ? doch gute Absichten allein reichen nicht.

heise+ | Mehl statt Laptop: Paketdienst zu Schadenersatz verurteilt

Statt eines neuen MacBooks findet der Empfänger nur Mehl im Paket: Das Amtsgericht München nimmt dafür den Paketdienst in die Verantwortung.

Juniper: 28 Sicherheitsmitteilungen zu Schwachstellen veröffentlicht

Juniper behandelt in 28 Sicherheitsmitteilungen Schwachstellen in den Appliances und deren Betriebssystemen.

Deutsche Bahn kündigt weitere Verspätung bei der Generalsanierung an

Die marode Infrastruktur gilt als Hauptgrund für Verspätungen bei der Deutschen Bahn. Nun verspätet sich auch die geplante Generalsanierung.

Wie denken wir? Forscher wollen mit KI den menschlichen Geist entschlüsseln

Unser Denkprozess ist für Neurologen und Psychologen noch immer ein Rätsel. Könnten uns große Sprachmodelle dabei helfen, uns besser zu verstehen?

RCS: Warten auf Universal Profile 3.0 in iOS 26

Apple hat versprochen, fehlende Funktionen bei der RCS-Unterstützung der Nachrichten-App nachzurüsten. Das könnte aber noch dauern.

heise-Angebot: iX-Workshop: Souveräne Cloud ? Strategien für digitale Unabhängigkeit

Erarbeiten Sie Ihre individuelle Cloud-Roadmap: interaktiv, praxisnah und strategisch ? für mehr Kontrolle, Sicherheit und digitale Souveränität.

Antisemitische Ausfälle der X-KI Grok: Polen fordert Untersuchung durch Brüssel

Nach einem Update vom Wochenende hat der KI-Account Grok auf X unter anderem Antisemitismus verbreitet. Polens Regierung wendet sich nun an Brüssel.

Galaxy AI: Samsung hat keine Pläne, für seine KI Geld zu verlangen

Samsungs Galaxy AI wird mit jedem One-UI-Update um neue Funktionen erweitert. Dennoch plant der Konzern weiterhin keine Gebühren für die KI-Funktionen.

AMD-fTPM-Bug: Einige Mainboard-Hersteller verteilen den Fix nicht

AMD erklärt, dass für einen fTPM-Fehler seit Jahren eine Korrektur bereitsteht. Hersteller liefern sie nur nicht aus.

GenomDE: Teilnahme von bis zu 100.000 Menschen für Modellprojekt erwartet

Bei vielen Kindern in schlechtem Gesundheitszustand habe das Projekt GenomDE für eine bessere Behandlung gesorgt, sagt der BMG-Staatssekretär.

Warn-App: NINA schickt jetzt auch Polizeimeldungen

Die Notfall-App des Bundes namens Nina warnt derzeit vor allem vor extremen Unwettern und anderen drohenden Naturkatastrophen. Nun wird ihre Funktion erweitert.

Vorstellung Lexus RZ: Elektroauto bekommt steer-by-wire

Lexus versieht das SUV RZ mit einem Facelift, das etwas Kosmetik und eine Lenkung mitbringt, die keine mechanische Verbindung mehr hat. Eine erste Proberunde.

Ausgerottete Riesenvögel: Colossal Biosciences will auch Moas "wiederbeleben"

Ein US-Unternehmen will ausgerottete Tierarten wiederbeleben. Nach einem Anstoß durch den Filmregisseur Peter Jackson widmet es sich auch Neuseelands Moas.

Bericht: Apple kann Macs bald in der Verpackung aktualisieren

Wer sich ein neues Apple-Gerät kauft, muss dieses oft erst aktualisieren. Beim iPhone ist das nicht mehr nötig ? und wohl auch bald nicht mehr beim Mac.

software-architektur.tv: 20 Jahre arc42 und was wir daraus lernen

In dieser Folge begeben sich Ralf D. Müller und Juan G. Carmona auf eine arc42-Reise und erkunden die Architektur des Todessterns aus Star Wars ? auf Englisch.

heise+ | Meisterklasse Landschaftsfotografie: Bildbearbeitung für authentische Aufnahmen

Eine durchdachte Bildbearbeitung ist die Basis für gute Landschaftsaufnahmen. Gezielte Eingriffe verstärken Emotionen und erhöhen die Bildqualität.

heise-Angebot: betterCode() .NET 10.0: Sechs Online-Workshops zum neuen LTS-Release

Nach der Online-Konferenz am 18. November finden sechs vertiefende Ganztages-Workshops zu Blazor, .NET MAUI, C# 14.0, KI-Einsatz und weiteren Themen statt.

Barracuda-Unterwasserroboter lokalisiert autonom Seeminen

Bevor Seeminen beseitigt werden können, müssen sie zunächst lokalisiert und genau erkannt werden. Dabei kann der autonom agierende Roboter Barracuda helfen.

Vier Billionen US-Dollar: Nvidia kommt Microsoft und Apple zuvor

Nvidia schreibt am 9. Juli 2025 Geschichte. Erstmals ist ein Unternehmen an der Börse mehr als vier Billionen US-Dollar wert.

Fortinet schließt Sicherheitslecks in mehreren Produkten

Fortinet hat einige Sicherheitslücken in mehreren Produkten geschlossen. Eine davon gilt sogar als kritisches Risiko.

Patchday: Microsoft schließt 100.000-$-Lücke in SharePoint aus Hacker-Wettbewerb

Update-Sammlung veröffentlicht: Um Attacken vorzubeugen, sollten Admins sicherstellen, dass ihre Microsoft-Produkte auf dem aktuellen Stand sind.

Microsoft spart 500 Millionen Dollar durch KI ? während 15.000 gehen müssen

Microsoft spart massiv durch KI-Einsatz. Diese Mitteilung lässt die jüngsten Entlassungswellen in einem anderen Licht erscheinen, beanstanden Kritiker.

Testing Unleashed: Kommunikation in Teams mit visuellen Modellen verbessern

Wie lassen sich Missverständnisse in Softwareprojekten vermeiden? Gien Verschatse und Kenny Baas-Schwegler setzen auf kollaborative Modellierung.

"Back to Uni" mit Zubehör: Apple startet diesjährige Back-to-School-Aktion

Von Juli bis Oktober gibt Apple je nach Produktkauf an Studenten Zusatzware obendrauf. Abgedeckt sind aber nur Macs und iPads.

Souveräner Support statt 24/7: SUSE startet Sovereign Premium Support

Mit einem neuen Support-Angebot will SUSE die digitale Souveränität seiner Kunden stärken. Personal und Daten bleiben hier stets in der EU.

Viture Luma: Neue Display-Brillen bieten bis zu 173 Zoll Bildschirmdiagonale

Ab Juli kommen vier neue Modelle der Viture-Luma-Serie auf den Markt. Wir klären, wie sich die Smart Glasses mit Schwerpunkt Medienwiedergabe unterscheiden.

200.000 Webseiten durch Sicherheitsleck in WordPress-Plug-in SureForms gefährdet

Wer in den eigenen WordPress-Instanzen das Plug-in SureForms einsetzt, sollte updaten: Eine Sicherheitslücke erlaubt die Übernahme.

"Oblivion Remastered": Erster Patch für Performance-Probleme ist da

Über zwei Monate nach dem Release von "Oblivion Remastered" gibt es nun einen Patch, der die mangelhafte Performance verbessern soll.

Zweite Vision Pro: Mehr Leistung und bequemeres Tragen in Planung

Seit Frühjahr 2024 ist Apples erstes Mixed-Reality-Headset erhältlich. Nun steht angeblich bald die zweite Version an ? mit wichtigen Verbesserungen.

Mehr Geld, mehr Schutz vor KI: US-Synchronsprecher stimmen neuem Vertrag zu

Nach monatelangen Streiks haben sich die Mitglieder der US-Gewerkschaft SAG-AFTRA auf einen neuen Vertrag geeinigt. Synchronsprecher werden vor KI geschützt.

Nicht nur für Pixel und Galaxy Watch: Google bringt Gemini auf Smartwatches

Google verpasst Smartwatches mit Wear OS den hauseigenen KI-Assistenten Gemini. Der Google Assistant fliegt damit raus. 

Datenschutz: Psychologen gegen geplante Weitergabe sensibler Daten an Behörden

Erste Bundesländer wie Hessen planen die Weitergabe sensibler Patientendaten. Experten warnen vor Stigmatisierung und Vertrauensverlust.

heise-Angebot: Microsoft 365 Copilot für Fortgeschrittene: Profiwissen in fünf Sessions

Vertiefen Sie Ihr Wissen über Microsofts KI-Assistenten. Ab dem 4. November vermittelt unser Experte Profiwissen für Admins und Anwender des M365 Copilot.

200 Millionen US-Dollar: Von Meta abgeworbener Apple-Ki-Experte macht wohl Kasse

Mark Zuckerberg will mit Macht zur AGI ? und gibt dafür richtig viel Geld aus. Ruoming Pang, Ex-Grundmodell-Leiter bei Apple, profitiert davon offenbar massiv.

Elektrisch-autonomer Scooter Omoway Omo X: Selbst ist der Roller

Der Omoway Omo X ähnelt im Stil dem kantig-futuristischen BMW CE 04, ist aber auch fahrerlos selbstständig und verspricht neuartige assistierte Fahrfunktionen.

Tschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in Behörden

Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung in Tschechien müssen auf den KI-Chatbot von Deepseek verzichten. Die App aus China sei ein Sicherheitsrisiko.

Chirurgie-Roboter führt selbstständig Gallenblasenoperation durch

Ein chirurgischer Roboter entfernt eine Gallenblase autonom. Erlernt hat er das Vorgehen durch Operationsvideos.

Grok 4 kommt ? und mit ihm ein 300 US-Dollar teures Abo

Gratis-KI weicht immer mehr teuren Abo-Modellen. Auch Elon Musks xAI kündigt neben einem neuen KI-Modell ein teures Abonnement an.

Microsoft meldet Probleme mit Outlook für Endanwender

Microsoft räumt Störungen von Outlook.com und den Outlook-Clients für Desktop und Smartphones für Privatkunden ein.

heise-Angebot: iX-Workshop: Hochverfügbares Proxmox VE-Cluster mit Ceph Storage

Lernen Sie, wie Sie ein hochverfügbares Proxmox VE-Clusters mit Ceph-Speicher einrichten und verwalten.

Donnerstag: Österreich beschließt Bundestrojaner, Perplexitys KI-Browser Comet

Gefährderüberwachung per Malware + Comet mit KI-Agenten + ePA nur mit Opt-out + Notizen-App auf Apple-Watch + On-Premises-IT gegen Cloud-Risiko + #heiseshow

#heiseshow: Wikipedia-Kritik, KI statt Chef, Handy-Blitzer

In der #heiseshow: Wikipedia steht wegen Fehlern in der Kritik, ein Drittel hält KI als Chef für möglich und Handy-Blitzer erwischen Mobilfunksünder.

Perplexitys eigener Browser "Comet" mit integrierten KI-Agenten nun verfügbar

Comet basiert auf Chromium und nutzt Perplexity als Suchmaschine. Der Webbrowser mit eingebautem KI-Assistent ist vorerst Perplexity-Max-Abonnenten vorbehalten.

Security-Bericht: On-Premises-Angebote erleben Renaissance

Unternehmen sorgen sich um Bedrohungen durch KI und den Verlust von Daten ? On-premises wird wieder beliebter. Das geht aus einer Umfrage hervor.

Österreichs Nationalrat genehmigt Malware zur Gefährderüberwachung

Handys und Computer sollen mit Malware infiziert werden, damit Österreichs Ermittler Einsicht nehmen können. Nur 2 Abgeordnete der Regierung wagten Widerspruch.

Bundestag: Petitionsausschuss lehnt Opt-in für elektronische Patientenakte ab

Die Abgeordneten haben eine Petition, wonach die E-Patientenakte nur mit klarem Einverständnis der Betroffenen angelegt werden sollte, für erledigt erklärt.

Notizen-App: Mehr Funktionen, erstmals auf der Apple Watch

Mit Apples neuen Betriebssystemen wird auch die Notizen-App verbessert ? mit kleinen, aber feinen Neuerungen. Auch Erinnerungen bekommt ein Upgrade.

Top 10: Die beste Smartwatch mit EKG im Test ? Testsieger misst Blutdruck

Vorhofflimmern ist eine Volkskrankheit. Wir zeigen die besten Smartwatches mit EKG, die Herzrhythmusstörungen frühzeitig erkennen können.

Geldschein-Verfolgung: Zunehmendes Bargeld-Tracking besorgt Datenschützer

Wenn Seriennummern von Scheinen mit Zeit und Ort der Erfassung gespeichert und diese Daten verstärkt gesammelt werden, geht die Anonymität des Bargelds flöten.

IBM stellt seine Power11-Prozessoren mit rekordverdächtiger Uptime vor

Vier Jahre nach dem Power10 bringt IBM Power11-Prozessoren für Server. Die Firma bleibt Auftragsfertiger Samsung treu und verspricht eine hohe Zuverlässigkeit.

Ikea möbelt Smart Home mit mehr Matter-Technik auf: Über 20 neue Geräte geplant

Ikea will das Smart-Home-Sortiment massiv ausbauen, von ZigBee zu Thread wechseln und via Matter-Standard auch andere Markengeräte steuern.

X-CEO Linda Yaccarino tritt zurück

Zwei Jahre nach Amtsantritt kehrt X-CEO Linda Yaccarino dem Unternehmen den Rücken. Zu den Gründen für ihren Weggang schweigt sie.

Ausprobiert: Zoom für Meta Quest mit Videoanrufen als VR-Avatar

Meta Quest hat jetzt eine offizielle Zoom-App. VR-Nutzer nehmen als Meta-Avatare an Videokonferenzen teil.

BGH: Kündigungsbutton ist auch bei automatischem Vertragsende nötig

Eine Kündigungsschaltfläche ist laut BGH auch dann erforderlich, wenn der Kunde nur ein einmaliges Entgelt zahlen muss. Künftig kommt auch ein Widerrufsbutton.

Mini-PC mit magnetischer Wartungsklappe: Acemagic S3A mit Ryzen 9 im Test

Schon für 363 Euro bekommt man beim Acemagic S3A einen Ryzen 9 der sechsten Generation. Wie gut er sich schlägt, zeigt unser Test.

Neue Smartwatches: Samsung stellt Galaxy Watch 8 und Watch 8 Classic vor

Samsung hat seine neuen Smartwatches dünner, schneller und schlauer gemacht. Google Gemini hat darin auch seinen Platz.

Galaxy Z Fold7, Flip7 und Flip7 FE: Samsung macht die Foldables platt

Vor allem das Galaxy Z Fold7 erfährt ein großes Redesign und wird flacher und leichter. Die Flip-Serie bekommt Zuwachs mit dem Flip7 FE.

Neues Spotlight in macOS 26: So funktioniert Apples neue Suche

Neues Design, neue Funktionalität: Apple krempelt Spotlight um. Auch ein Clipboard-Manager ist nun integriert. Erste Erfahrungen mit dem Feature.

Ameos-Kliniken: Cyberangriff sorgt für eingeschränkte Versorgung

Der Klinikkonzern Ameos kämpft nach einem Cyberangriff mit einem großen IT-Ausfall. Davon sind alle deutschen Standorte betroffen.

Sonos raus, Spotify rein: Ikeas neuer Bluetooth-Lautsprecher kostet 40 Euro

Ikea hat einen neuen Bluetooth-Lautsprecher namens Nattbad vorgestellt. Der unterstützt zwar kein Sonos, dafür aber "Spotify Tap". 

KI-Update kompakt: Grok, Baustellenunfälle, Bias, vergiftete KI

Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.

NASA-Sonde Dart hat aus Asteroiden unerwartet massive Brocken herausgeschlagen

Als die NASA ihre Sonde Dart in einen Asteroiden gesteuert hat, sollte sie ermitteln, wie sehr sich der ablenken lässt. Die Folgen waren unerwartet heftig.

heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit - Angriffe erkennen und abwehren

Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen.

programmier.bar: Spieleentwicklung auf Discord mit Lisa Mertins

In der neuen programmier.bar-Folge: Wie entwickelt man ein Trivia-Spiel für Discord, die Plattform für Voice- und Textchats?

COO geht in Rente: Tim Cook übernimmt oberste Apple-Design-Verantwortung

Apple hat schon lange keinen Designchef mehr. Nun soll sich nach einem Personalwechsel die Oberverantwortung verändern: direkt hin zu CEO Tim Cook.

Claude Code entwickelt Mac-App: Entwickler berichtet über Erfahrungen

Ein erfahrener Mac-Entwickler hat eine komplexe App nahezu komplett von Claude Code erschaffen lassen. Jetzt berichtet er über seine Erfahrungen mit der KI.

Pi-Cam jetzt als Baugruppe

Raspberry Pi bietet seinen 12-MP-Kamerasensor jetzt einzeln an ? perfekt für alle, die ihn auf eigene Platinen integrieren möchten.

IT-Security-Pros: Firmen locken lieber mit Work-Life-Balance als hohem Gehalt

Arbeitgeber legen bei der Suche nach IT-Security-Fachpersonal inzwischen weniger Wert auf den Uni-Abschluss, wie eine Analyse zeigt.

Nach Erfolg von "F1"-Film: Apple will angeblich Rechte an Formel 1 kaufen

Apple bemüht sich einem Bericht zufolge um Streamingrechte an der Formel-1-Rennserie. Dies folgt auf gute Einnahmen beim Brad-Pitt-Film "F1" für den Konzern.

Android 16: Juli-Update enthält zwei Pixel-Fixes ? und das Pflichtupdate fürs 6a

Google veröffentlicht den Juli-Patch für Android 16. Das Update für Pixel-Geräte ist winzig, bringt aber unter anderem die Akkureduzierung für das Pixel 6a. 

Smarte Kontaktlinse: Start-up Xpanceo erhält 250 Millionen US-Dollar

Xpanceo will die Sci-Fi-Vision smarter Kontaktlinsen Wirklichkeit werden lassen. Doch der Weg dorthin ist steinig und Skepsis angebracht.

VR-Brillen zum Kampfpreis auf Amazon: Welche Geräte lohnen sich?

Zum Prime Day lockt Amazon mit Rabatten auf drei aktuelle VR-Brillen ? Meta Quest 3S, Pico 4 Ultra und Pimax Crystal Light. Wer sollte zuschlagen?

Roboterhund Black Panther pulverisiert Geschwindigkeitsrekord im 100-Meter-Lauf

Der chinesische Roboterhund Black Panther II hat inoffiziell einen Laufrekord im 100-Meter-Sprint aufgestellt. Leichtbau und KI machten es möglich.

Störung beim VPN-Zugangsdienst behoben: E-Rezepte wieder einlösbar

Derzeit durften sich mal wieder viele Versicherte wundern, warum sie kein E-Rezept einlösen können. Grund war erneut die Störung eines VPN-Zugangsdienstes.

Update für Mastodon: Die "Quote Posts" kommen und mehr Infos auf Profilseiten

Mit dem nächsten großen Update überarbeitet das Mastodon-Team vor allem die Profilseiten und den Umgang mit Listen. Außerdem geht es los mit "Quote Posts".

Streit um Blutsauerstoffmessung: Apple Watch in den USA wieder vor Gericht

Apple zofft sich seit 2021 mit Masimo um eine mögliche Patentverletzung bei der Apple Watch. Nun wurde Berufung eingelegt.

Für mehr Transparenz: Android erhält neue Einstellungsseite "Systemdienste"

Android erhält eine neue Einstellungsseite für Systemdienste, mit der Nutzer installierte Google-Dienste einsehen und verwalten können.

Apple verliert COO Jeff Williams: Rechte Hand von Tim Cook wird pensioniert

Er galt als "Tim Cooks Tim Cook": Jeff Williams, seit 1998 bei Apple, verlässt den Konzern Ende des Jahres. Ein anderer langjähriger Mitarbeiter übernimmt.

Patchday: Adobe schützt After Effects & Co. vor möglichen Attacken

Mehrere Adobe-Anwendungen sind unter anderem für DoS- und Schadcode-Attacken anfällig. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe.

heise-Angebot: Weiterbildung: Qualifikation im Datenschutzmanagement mit Hochschulzertifikat

Von Datenschutzrecht bis Risikoanalyse: Der HsH-Kurs kombiniert Theorie und Praxis für alle, die sich im Datenschutz beruflich spezialisieren möchten.

Streit beigelegt? Nintendo Switch 2 jetzt bei Amazon US verfügbar

In den USA konnte man die Switch 2 lange nicht bei Amazon kaufen ? offenbar wegen eines Streits mit Nintendo. Nun ist die Konsole wieder verfügbar.

Über Signal: Unbekannter hat sich dank KI als US-Außenminister ausgegeben

Mit gefälschten Audio- und Textnachrichten hat ein Betrüger über Signal mehrere Außenminister kontaktiert und sich als US-Außenminister Marco Rubio ausgegeben.

Switch 2: Nintendo riegelt den USB-C-Slot offenbar absichtlich ab

Mehrere Kameras und Docks funktionieren nach Firmware-Updates mit der Switch 2, berichtet The Verge. Doch Nintendo könnte das jederzeit ändern.

Drohnenzeugnisse: KI beaufsichtigt theoretische Online-Prüfungen

Eine KI ersetzt den beaufsichtigenden Prüfer bei OPEs von Drohnenzeugnissen. Der Prüfling profitiert von geringeren Hardwareanforderungen und günstigen Preisen.

Bundesgesundheitsministerin deutet mögliches Aus für Bundes-Klinik-Atlas an

Warken hat ein mögliches Ende des Klinikatlas in Aussicht gestellt. Das berichtet das Ärzteblatt vom Sommerfest der Deutschen Krankenhausgesellschaft.

Betriebskrankenkassen: E-Rezept etabliert, Patientenakte und Telemedizin weniger

Versicherte wollen mehr Orientierung und zeigen Interesse an digitalen Angeboten. Das geht aus dem diesjährigen Kundenreport der Betriebskrankenkassen hervor.

CO?-Handelssystem EU ETS2 ab 2027: Sprit wird absehbar immer teurer

Die Preise für Benzin und Diesel werden ab 2027 steigen. Wie stark, ist längst noch nicht ausgemacht, doch EU ETS2 wird Folgen für Nutzer von Verbrennern haben.

Warum Softwareentwicklung oft wie ein Escape Room ist

Aufwand, Dauer und Kosten in der Softwareentwicklung sind schwer vorherzusagen ? das hat durchaus etwas von einem Escape Room.

heise-Angebot: iX-Workshop: Sicherer Betrieb von Windows 11 in Unternehmen

Lernen Sie an praktischen Beispielen, wie Sie Windows 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen.

Wieder Probleme mit Grok: X-KI verbreitet Antisemitismus ? und wird deaktiviert

Der KI-Account Grok des Kurznachrichtendiensts X war Elon Musk zu links, jetzt gab es eine Überarbeitung. In der Folge verbreitete er antisemitische Inhalte.

Gmail: Google kündigt vereinfachte Abo-Verwaltung an

Google startet in Gmail eine zentrale Abo-Verwaltung, um Newsletter einfacher zu verwalten und abzubestellen.

Mittwoch: Schadenersatz für deutschen Facebook-Nutzer, Sicherheitslecks bei AMD

Datenschutz-Urteil gegen Meta + AMD-CPUs mit Lücken + Verhaftung nach Exchange-Angriffen + Drohnen-Mutterschiff von Airbus + USA gegen Apple wegen iPhones

Neue Sicherheitslücken in verschiedenen modernen Ryzen und Epyc Prozessoren AMDs

Die als mittelmäßig gefährlich eingestuften Schwächen wurden von Microsoft erkannt und bislang wohl nicht angegriffen. Einen Linux-Patch gibt es bereits.

5 Jahre nach großem Microsoft-Exchange-Einbruch: Chinese verhaftet

Hunderttausende MS-Exchange-Server wurden 2020-2021 geknackt. Nun wollen die USA dafür einen Chinesen vor Gericht stellen. Er befindet sich in Italien.

Datenschutz-Urteil: Facebook soll deutschen Nutzer mit 5.000 Euro entschädigen

Ein Deutscher fühlte sich von Meta Platforms überwacht. Das Landgericht Leipzig spricht ihm 5.000 Euro Schadenersatz zu. Das könnte zu einer Klagewelle führen.

Mini-PC-Preise im Sinkflug: Ryzen 7 für unter 300 Euro & High-End ab 510 Euro

Zum Prime Day locken neben Amazon auch weitere Händler mit Rabatten auf Mini-PCs. Doch handelt es sich dabei auch um gute Deals? Wir checken die Angebote.

Spamfalle eingebaut: iOS 26 soll iMessage-Müll vermeiden

Bislang läuft Apples Kampf gegen Nachrichten-Spam nur lauwarm ? viel zu häufig kommt Junk durch. Mit iOS 26 soll sich das ändern.

Datenschützer: Massen-Zuverlässigkeitsprüfung bei Fußball-EM war rechtswidrig

Datenschutzbehörden aus NRW und Berlin monieren: Umfangreiche Zuverlässigkeitsprüfungen von Hunderttausenden während der EM hätten gar nicht erfolgen dürfen.

Globalfoundries will CPU-Urgestein MIPS Technologies übernehmen

Der Chipauftragsfertiger Globalfoundries will sein eigenes IP-Portfolio erweitern. Dazu steht ein Kauf von MIPS Technologies an.

Wie ins Meer pinkeln: KI vergiften helfe nicht

Der Versuch, Daten zu vergiften, helfe so wenig, wie ins Meer zu pinkeln ? es bleibe ein Meer. Das sagt der Anbieter einer Schutz-Software.

Wirtschaftsministerin Reiche räumt grünem Wasserstoff nicht mehr Priorität ein

Laut einem neuen Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz soll das begehrte Gas soll nicht mehr vor allem mit erneuerbaren Energien produziert werden.

Threads und X stehen vor einem Kopf-an-Kopf-Rennen

Neue Kennzahlen zu den Kurznachrichtendiensten zeigen auf, dass sich die beiden großen Anbieter ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Für X wird es langsam eng.

Apple vs. US-Regierung bei iPhone-Produktion: "Tim Cook macht es einfach nicht"

Bislang macht Apple keine Anstalten, die Produktion von Smartphones in die Heimat zu holen. Die US-Regierung macht weiter Druck.

China: Florierender Automarkt vor dem Ende von Subventionen

Das bevorstehende Ende von Kaufprämien hat den Automarkt in China beflügelt. Interessenten zogen offenbar Kaufentscheidungen vor.

Daimler Truck-Sparprogramm "Cost Down Europe" soll 5000 Stellen kosten

Daimler Truck muss in Europa sparen, um wieder auf aktienmarkttaugliche Margen zu kommen. Stellen in Deutschland sollen wegfallen. Nun ist klar, wie viele.

Thermal Master THOR002 im Test: Präzise Wärmebildkamera zum fairen Preis

Der Thermal Master THOR002 misst präzise von -20 °C bis 550 °C. Wie gut die preiswerte Wärmebildkamera für Hand- und Heimwerker ist, zeigt der Test.

Garmin-Uhren unterstützen jetzt Navigation über Google-Maps

Garmin bringt Google Maps auf seine Sportuhren. Die App steht ab sofort zum Download im Connect IQ Store bereit. 

Einen Tag vor Samsungs Galaxy-Unpacked: OnePlus kündigt fünf Produkte an

Zwei neue Smartphones, eine kompakte Wear-OS-Watch und mehr: OnePlus hat im Zuge seines Sommer-Launch-Events gleich fünf Produkte enthüllt. 

heise+ | Android-Smartphone: Nothing Phone (3) mit Dot-Matrix-Display im Test

Nothing schlägt mit dem Phone (3) den Weg in die Smartphone-Oberklasse ein. Aus den blinkenden LEDs wurde ein zweites Display.

Vorstellung Kia EV5: Mittig orientiert

Kia unternimmt mit dem EV5 den Versuch, ein E-SUV in einem Segment zu platzieren, das derzeit sehr gefragt ist. Technische Highlights bleiben weitgehend aus.

Amazon Prime Day: Diese Angebote lohnen sich für Apple-Nutzer

Macs, Zubehör, Apple Watch: Amazon hat einige interessante Deals für Apple-User zu den Prime-Day-Tagen parat. Allerdings sollte man vorher vergleichen.

Patchday SAP: NetWeaver-Produkte sind für Schadcode-Attacken anfällig

Angreifer können unter anderem SAP NetWeaver-Produkte und Business Objects attackieren. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.

Server offline: Angreifer kapern PCs mit Lücke in "Call of Duty WW2"

"Call of Duty WW2"wurde erst bei Microsofts Game Pass wiederveröffentlicht, nun ist das Spiel vorerst offline. Unbekannte griffen Spieler-PCs per Exploit an.

heise-Angebot: Der letzte Termin: Die heise security Tour ? Wissen schützt!

Aktuelle Themen, spannende Vorträge und ein guter Überblick zum Geschehen ? die heise security Tour ist ein Muss für IT-Sicherheitsverantwortliche.

Aktuelle Desktop-CPUs von AMD und Intel werden günstiger

Teilweise sinken die Prozessorpreise seit Wochen, teilweise sind sie bei Amazon im Angebot. Am stärksten reduziert ist Intels Core Ultra 7 265K.

Zahlen, bitte! 52 "Tode durch GPS"

GPS-Navigation ist einfach und nützlich, wenn man sich nicht blind auf sie verlässt. Missachtet man die Straßenverhältnisse, endet die Nutzung auch mal tödlich.

Statt Uniabschluss: Wird die Ausbildung im KI-Zeitalter wieder wichtiger?

Macht KI den Uni-Abschluss obsolet? Junge Menschen zweifeln an der Relevanz des Studiums. Ein Forscher sieht die Chance für ein Comeback der dualen Ausbildung.

Chinas Exportkontrollen verteuern seltene Erden

China setzte seine wirtschaftliche Stärke schon ein, bevor US-Präsident Trump seine zweite Amtszeit antrat. Die Verschärfung des Konflikts trifft die Industrie.

macOS 26 Tahoe: Apple scheint FireWire-Support zu kappen

Nutzer der aktuellen Entwicklerbetas von macOS 26 melden, dass Apples einstige schnelle Strippe nicht mehr funktioniert. macOS 15 kennt FireWire noch.

Virtual Reality in den 90ern: Der Aufstieg und Fall von Virtuality

Vor Oculus & Co. kam Virtuality: Wie ein britisches Start-up Virtual Reality populär machte und an Technik, Heimkonsolen und Zeitgeist scheiterte.

Thunderbird 140 ist da: experimenteller Exchange-Support

Mit Version 140 erscheint Thunderbird als neues Extended Support Release. Neben besseren Layout-Einstellungen ist der erste Support von Exchange interessant.

Copyright heise online