![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: Mit Keycloak zum sicheren Identity- und Access-Management |
SSO und Multifaktor-Authentifizierung - Mehr Sicherheit und einfache Zugangsverwaltung mit dem OpenID-Connect-Provider Keycloak. | |
![]() | Souverän nach Kundenwunsch: Microsoft baut EU-Cloud deutlich aus |
Mehr Datenkontrollen für die Sovereign Public Cloud, eine neue souveräne Private Cloud beim Kunden, lokales M365 ? so sollen EU-Kunden Microsoft vertrauen. | |
![]() | Windows Updates: Zwei Probleme gelöst, eines neu geschaffen |
Die Windows-Sicherheitsupdates aus dem Juni schaffen ein neues Problem auf Surface Hubs. Dafür sind zwei ältere nun gelöst. | |
![]() | heise+ | Interview zu GitHub Sponsors: Warum Geld für Open Source wichtig ist |
Bei GitHub ist Martin Woodward für die Beziehung zu Entwicklern zuständig. Im Interview erklärt er, warum Open-Source-Maintainer Geld verdienen sollten. | |
![]() | BKA schaltet Darknet-Marktplatz "Archetyp Market" ab |
Strafverfolger haben den mutmaßlichen Betreiber des Darknet-Markts "Archetyp Market" festgenommen und die Plattform abgeschaltet. | |
![]() | Detektor in der Antarktis empfängt geheimnisvolle Signale |
Ein über der Antarktis schwebender Detektor hat zwei Signale erfasst, die sich nicht mit dem Standardmodell der Teilchenphysik erklären lassen.
| |
![]() | Neue Logitech-Produkte: Eigener Stift für Vision Pro plus neues iPad-Folio |
Logitech kommt mit zwei neuen Spezialprodukten für Apple-User. Eines hat ein großes, das andere ein eher kleines Publikum. | |
![]() | heise meets ? Die E-Rechnung ist eine verpasste Chance |
Bei der Einführung der E-Rechnung wurde die Chance verpasst, einen verbindlichen Standard festzulegen. Cross Industry Invoice (CII) wäre eine gute Wahl gewesen. | |
![]() | Smartphones: Neue EU-Richtlinie verpflichtet Hersteller zu garantierten Updates |
Am 20. Juni tritt in der EU die neue Ökodesignverordnung in Kraft. Hersteller damit 5 Jahre Updates für Smartphones und mehr Infos zur Reparierbarkeit bieten. | |
![]() | heise+ | Batterietechnik bei Porsche: Schnell laden, langsam altern |
Batterien stehen im Zielkonflikt zwischen Leistung, Gewicht, Sicherheit und Haltbarkeit. Porsche erzählt, wie sie Performance-Akkus entwickeln. | |
![]() | Microsofts Open-Source-Kommandozeileneditor bringt einige Verbesserungen |
Microsofts Open-Source-Editor Edit für die Eingabeaufforderung hüpft auf Stand 1.2.0. Die Entwickler haben Verbesserungen eingebaut. | |
![]() | iPads wichtiger für Apple als gedacht ? Mac überholt? |
Eine US-Marktanalyse zeigt, dass die Apple-Tablets sich offenbar bei Nutzern stärker durchsetzen als Macs ? gleich hinter dem iPhone. | |
![]() | Die Produktwerker: Scrum-Werte für Product Owner ? ein Kompass für den Alltag |
In dieser Folge zeigen Oliver Winter und Tim Klein, wie Product Owner die Scrum-Werte im Alltag leben ? konkret, ohne Dogma, aber wirksam. | |
![]() | Apple TV: Deutlich datenschutzfreundlicher als die Streaming-Konkurrenz? |
Apples Multimediabox ist nicht günstig, hat aber laut einer Analyse einen entscheidenden Vorteil: Nutzer werden in ihrer Privatsphäre deutlich besser geschützt. | |
![]() | SoftwareArchitekTOUR ? Episode 105: Schulden in der Softwarearchitektur |
Technische Schulden? Was ist der wahre Umfang von Schulden in Softwareprojekten? Diese gehen weit über den reinen Code hinaus. Systematisches Verständnis hilft. | |
![]() | Amazon: Prime-Abo für alle zwischen 18 und 22 deutlich günstiger |
Amazon gewährt nun allen jungen Menschen zwischen 18 und 22 Jahren einen Nachlass auf das Prime-Abo: Sie zahlen nur noch 4,50 Euro pro Monat. | |
![]() | heise+ | Dienste im Internet erreichbar machen |
Sie möchten einen im lokalen Netz konfigurierten Dienst unterwegs nutzen? Wir erklären Grundlagen, zeigen Methoden und helfen, Steine aus dem Weg zu räumen. | |
![]() | iCloud Private Relay: Google blockiert temporär Zugriffe von Apple-Geräten |
Wer Apples IP-Verschleierungsdienst verwendet, bekommt gelegentlich Ärger mit Google-Diensten. Ruft man diese zu häufig oder zu schnell auf, wird geblockt. | |
![]() | heise-Angebot: Mittwoch online teilnehmen: Die heise security Tour ? Wissen schützt! |
Spannende Vorträge und die Möglichkeit, sich mit Referenten und Kollegen auszutauschen ? die heise security Tour ist ein Muss für IT-Sicherheitsverantwortliche. | |
![]() | Übernächstes macOS dreht Time-Capsule-Unterstützung ab |
Lange gibt es keine WLAN-Router mit Festplatte von Apple mehr. Das endgültige Supportende für Backups ist aber noch nicht erreicht. | |
![]() | Mac mini M2: Apple startet Austauschprogramm für bestimmte Modelle |
Käufer des 2023 erschienenen Mac mini M2 können die Maschine unter Umständen nicht mehr anschalten. Allerdings sind nur bestimmte Modelle betroffen. | |
![]() | Dell ControlVault: Angreifer können Systeme vollständig kompromittieren |
Dells ControlVault soll die Anmeldung mit eigener Hardware absichern. Sicherheitslücken darin ermöglichen die Kompromittierung der Systeme. | |
![]() | heise+ | Gehälter 2025: Das verdienen Softwareentwickler in Deutschland |
Software dominiert die Arbeitswelt. Entwickler sind daher gefragt, allerdings kommt es auf die passende Spezialisierung an. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: API-Design und -Entwicklung mit HTTP, REST und OpenAPI |
Lernen Sie, wie man effiziente und benutzerfreundliche APIs entwickelt, HTTP- und REST-Standards anwendet und standardisierte Referenzdokumentationen erstellt. | |
![]() | heise+ | Kleiner Haushalt, kleiner Verbrauch: Stromkostenoptimierung für Single-Haushalte |
Es gab in Deutschland noch nie so viele Single-Haushalte wie heute. Deshalb schauen wir uns an, wie diese kleinen Haushalte ihre Stromkosten optimieren können. | |
![]() | Montag: Google wirft Instant Apps raus, ISS ist weiterhin nicht ganz dicht |
Ende der Instant Apps + ISS mit neuen Lecks + Update von Kali Linux mit CARsenal + Deutschlands KI-Gigafabrik mit Nvidia & Telekom + Forderungen nach DSL-Ende | |
![]() | Weiteres Leck der ISS verzögert die nächste kommerzielle Axiom-Weltraummission |
Die Internationale Raumstation verliert erneut Luftdruck, nachdem gerade erst ein Leck abgedichtet wurde. Die Mission Ax-4 startet daher frühestens Donnerstag. | |
![]() | Top 5: Der beste GPS-Tracker für Hund & Katze mit und ohne Abo ? Tractive siegt |
GPS-Tracker helfen beim Aufspüren entlaufener Haustiere und kosten zwischen 10 und 70 Euro. Wir haben acht Haustier-Finder getestet und zeigen die fünf besten. | |
![]() | Switch 2 ist schwieriger zu reparieren als der Vorgänger |
Stark verklebter Akku, versteckte Schrauben und Joysticks ohne Hall-Effekt ? iFixIt stellt Nintendos neuer Konsole ein schlechtes Zeugnis aus. | |
![]() | Google bestätigt: Das Ende der Instant Apps naht |
Instant Apps sollten ein Mittelweg zwischen der Webseite und lokal installierten Apps sein. Doch sie waren nie beliebt. Google zieht jetzt einen Schlussstrich. | |
![]() | Firedrive Link im Test: Netflix im Auto dank HDMI-Adapter für Fire TV Stick |
Der Firedrive Link von Carlinkit erweitert das Infotainmentsystem im Auto um eine HDMI-Schnittstelle für den Fire TV Stick. Wie das funktioniert, zeigt unser Test. | |
![]() | Nach Meta-Einsteig: Google zieht sich offenbar bei Scale AI als Kunde zurück |
Diese Woche stieg der Meta-Konzern mit 49 Prozent bei Scale AI ein. Das hat anscheinend auch Auswirkungen auf die restliche Scale-Kundschaft. | |
![]() | heise+ | Self-Hosting-Kompendium: Dienste selbst pflegen |
Der Clouddienst nervt, wird immer teurer und Sie wollen endlich unabhängig werden? Das brauchen Sie, um Serverdienste sicher zu Hause zu betreiben. | |
![]() | Angreifer können Server über Schwachstelle in Dell iDRAC Tools attackieren |
Eine Schwachstelle in Dells Servermanagementsoftware iDRAC Tools gefährdet Server. Eine reparierte Version steht zum Download. | |
![]() | heise-Angebot: c't-Webinar: Digitale Sicherheit für Anfänger |
Clevere Backups, sichere Passwörter und geschützte Geräte: Lernen Sie die Grundlagen der IT-Sicherheit in alltagstauglichen Schritten kennen. | |
![]() | Sicherheitslücken Tenable Agent: Angreifer können Systemdaten überschreiben |
Die Entwickler haben in der aktuellen Ausgabe von Tenable Agent mehrere Sicherheitslücken geschlossen. | |
![]() | CARsenal: Kali Linux 2025.2 bringt Tools zum Hacken von Autos mit |
Die neue Version von Kali Linux bringt unter anderem neue Tools und Funktionen zur Sicherheitsanalyse von Autos mit. | |
![]() | 40 Jahre Schengen: Mehr Überwachung als Ausgleich für entfallene Grenzkontrollen |
Der Schengen-Raum wird 40. Vielen ist nicht zum Feiern zumute: Deutschland überprüft wieder Ausweise. Die technologische Überwachung hat zudem stark zugenommen. | |
![]() | IBM AIX/VIOS und DataPower Gateway für Schadcode-Attacken anfällig |
Patches schließen mehrere Lücken in IBM AIX und DataPower Gateway. Admins sollten zeitnah reagieren. | |
![]() | heise+ | Wie Sie Ihre Windows-Installation mit c?t-WIMage sichern |
Das Erzeugen eines Backups Ihrer Windows-Installation erfordert mit unserem Sicherungsskript überraschend wenige Mausklicks. Umso mehr passiert im Hintergrund. | |
![]() | Kurswechsel bei Stromnetzausbau könnte Milliarden einsparen |
Wird für neue «Stromautobahnen» der Erdkabelvorrang gekippt? Dafür sprechen sich große Stromnetzbetreiber aus. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop MS Intune: Mobile Endgeräte und Apps sicher in der Cloud verwalten |
Mobile Endgeräte sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen. | |
![]() | heise+ | Mit Open Source Geld verdienen: Entwicklung über Fonds und Spenden finanzieren |
Open-Source-Software hält die Welt am Laufen, aber nur wenige Entwickler erhalten Geld für ihre Arbeit. Dabei kann die Bezahlung auch freiem Code helfen. | |
![]() | Top 10: Der beste Bluetooth-Lautsprecher im Test ? schon ab 40 Euro gut |
Sie sind klein, laut, schick, robust & überall mit dabei: Bluetooth-Lautsprecher. Wir haben über 40 Modelle getestet und zeigen die 10 besten Bluetooth-Boxen. | |
![]() | 2027 will Amazon "Spaceballs 2" ins Kino bringen |
Nach genau vierzig Jahren soll ein neuer Teil der Kult-Parodie "Spaceballs" erscheinen. Deren Schöpfer Mel Brooks ist dabei, ebenso Teile des Original-Casts. | |
![]() | Deutschland will bei KI führen: Nvidia und Telekom beteiligen sich an Gigafabrik |
Bundeskanzler Merz und Nvidia-CEO Huang vereinbarten, dass der US-Konzern gemeinsam mit deutschen Partnern in eine hiesige KI-Infrastruktur investieren wird. | |
![]() | Nutzer von Meta AI veröffentlichen ihre Anfragen ? offenbar unbewusst |
In Metas KI-App können Nutzer auf Wunsch ihre Prompts veröffentlichen. Manche Beispiele werfen die Frage auf, ob das immer ganz bewusst passiert. | |
![]() | Mini-PC Gmktec Nucbox M5 Plus im Test: Ryzen 7, 16 GB RAM & USB-C ab 233 Euro |
Der Gmktec Nucbox M5 Plus mit Ryzen 7 5825U und 16 GB RAM kostet nur 233 Euro ? ob er überzeugt, zeigt der Test. | |
![]() | Intel registriert neue IDs für neue Battlemage-GPU |
Gleich an zwei Stellen hat Intel eine neue GPU mit Modellnummer "BMG-G31" in Datenbanken eingetragen. Das deutet auf eine mögliche Arc B770 hin. | |
![]() | Staatsanwaltschaft Berlin: Mehr als 600 Encrochat-Verfahren |
Im Jahr 2020 konnten Strafverfolger Encrochat knacken. Die Verfahren rund um damit organisierte Kriminalität dauern bis heute an. | |
![]() | heise-Angebot: c't-Webinar: Die faszinierende Welt der Quantenphysik verstehen |
Quantenphysik gilt als unverständlich, obwohl sie unseren Alltag prägt. Das c't-Webinar bietet einen kompakten und verständlichen Einstieg. | |
![]() | Tele Columbus: Es ist an der Zeit, das Ende von DSL einzuläuten |
Die Telekom will die DSL-Abschaltung auf die lange Bank schieben. Tele Columbus hält dagegen: Der Wechsel auf Glasfaser spare Geld und wappne für die Zukunft. | |
![]() | X100-Killer, Billig-Elmarit und die Altersfrage ? Fotonews der Woche 24/2025 |
Fujis X-E5 legt einen starken Start hin, Leica bringt ein günstiges Standardzoom und Nikon wertet die Z8 per Firmware deutlich auf. | |
![]() | Datenzugang für Forscher: Gericht hebt Verfügung gegen X auf |
Das Landgericht Berlin hatte X gezwungen, Forschern Zugang zu Daten auf der Plattform zu geben, diese Verfügung nun aber wieder kassiert. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren |
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen. | |
![]() | Bericht: Emissionen und Energiebedarf von Digitalunternehmen steigen weiter |
Der Report "Greening Digital Companies" zeigt, dass der Weg zur Klimaneutralität im Digitalsektor noch weit ist. KI-Anwendungen steigern den Energiebedarf. | |
![]() | Developer Snapshots: Kleinere News der Woche |
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Altova, JupyterLite, GUAC, Databricks, Apache Fory, CSS, Python, React Native und Vitest. | |
![]() | Wie KI die Open-Source-Entwicklung verändert |
KI wirkt an vielen Stellen auf die Entwicklung von Open-Source-Software ein. Sie bietet Chancen, stellt die Community aber auch vor neue Herausforderungen. | |
![]() | MCP-Monitoring und -Optimierung mit neuem Dienst von New Relic |
Die KI-Monitoring-Cloud von New Relic bezieht jetzt MCP-Quellen in ihre Analysen mit ein. Das erlaubt Entwicklern, deren Leistung und Nutzung zu optimieren. | |
![]() | Von ruhiger Natur und Großstadt-Trubel: Die Bilder der Woche 23 |
Die Bilder dieser Woche setzen eine Kontrast zwischen natürlich und urban, nah und fern fließenden Strukturen und harten Kontrasten. | |
![]() | Weg von Google Drive, Dropbox & Co.: Online-Services selbst hosten | c?t uplink |
Warum nicht Dienste selber betreiben, statt eigene Daten den Tech-Konzernen anzuvertrauen? Wie man sich aus der Abhängigkeit löst, erklären wir im c?t uplink.
| |
![]() | Top 5: Das beste ferngesteuerte Boot im Test ? bis zu 45 km/h mit RC-Speedboot |
Mit Vollgas über den Teich: RC-Speedboote bringen Action aufs Wasser. Wir zeigen die besten Modelle für Einsteiger ? schnell, wendig und einfach zu steuern. | |
![]() | Online-Dienst "Mein Justizpostfach": Offenbar massive Datenschutzlücken |
"Mein Justizpostfach" soll die Kommunikation mit der Justiz digital vereinfachen. Doch persönliche Daten von Nutzern sind zentral für viele Personen einsehbar. | |
![]() | Tesla unterschreibt Wasservertrag zu Recycling in Grünheide |
In einem neuen Vertrag mit dem regionalen Wasserversorger sollte Tesla höhere Grenzwerte bekommen, wenn der Hersteller Wasser spart. Nun steht eine Einigung. | |
![]() | Peer-to-Peer-WLAN auf Anordnung der EU: Apple integriert Wi-Fi Aware |
Mit iOS 26 können Apps WLAN-Direktverbindungen aufbauen ? auch zu Android und Accessoires. Das ist die Vorstufe für richtige AirDrop-Alternativen. | |
![]() | EU-Kommission: Milliarden für Ausbau der Atomkraft notwendig |
Deutschland hat der Atomkraft den Rücken gekehrt, andere setzen weiter darauf. Die EU-Kommission hält Kernkraft ebenfalls für nötig und schaut aufs Geld. | |
![]() | Neue PC-Spiele im Juli 2025: "Tony Hawk?s Pro Skater 3+4" |
Im Juli erscheint das Remaster "Tony Hawk?s Pro Skater 3+4". Das Soulslike "Wuchang: Fallen Feathers" wird ebenfalls veröffentlicht. | |
![]() | OpenAI und Mattel wollen KI-Spielzeug für Kinder auf den Markt bringen |
Künstliche Intelligenz für die Kleinen: Der US-Spielzeugkonzern Mattel will das gemeinsam mit OpenAI möglich machen ? in Form von KI-Spielzeug. | |
![]() | Venu X1: Garmins dünnste Sportuhr mit großem AMOLED-Display |
Garmin hat seine bisher dünnste Sportuhr mit 2 Zoll großem AMOLED-Bildschirm vorgestellt. Die Gamin Venu X1 kostet 800 Euro. | |
![]() | Ottocast Car TV Mate Pro Max im Test: Adapter für Streaming-Stick im Auto |
Netflix und Fernsehen im Auto: Der Ottocast Car TV Mate Pro Max dient als HDMI-Adapter zur Verbindung von Streaming-Geräten wie dem Fire TV Stick. Mehr im Test. | |
![]() | "7 Days to Die" 2.0: Der Sturm zieht herauf |
Das 2.0-Update des Zombie-Survival-Spiels "7 Days to Die" bringt gefährliche Stürme, Zombies mit Spezialfähigkeiten und schönere Grafik. c?t-zockt ist am Start. | |
![]() | Android: Google erschwert die Entwicklung von Custom-ROMs |
Google erschwert die Entwicklung von Custom-ROMs wie Lineage für Pixel-Smartphones. Besonders die gehärtete Android-Version GrapheneOS trifft es. | |
![]() | Kinderschutz: iOS 26 und Co. erweitern Funktionen für Eltern |
Apple hat für seine neuen Betriebssysteme neue Möglichkeiten geschaffen, iPhone, Mac und Co. kindersicherer zu machen. Ob es hilft? | |
![]() | Cloud-Ausfall: Fehlerhaftes Update für API-Quoten laut Google die Ursache |
Fehlerhafte Quotenchecks für API-Zugriffe lösten die weltweite Störung der Google Cloud aus. Das Unternehmen gelobt Besserung. | |
![]() | KI-Update kompakt: V-Jepa-2, Sicherheitslücke in KI-Agent, Hirnfäule, Nvidia |
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen. | |
![]() | PCs: AMD, Intel und PC-Hersteller haben offenbar kein Interesse an PCIe 6.0 |
SSDs mit PCI Express 5.0 bleiben in den nächsten Jahren das Maß der Dinge. Der Silicon-Motion-Chef gibt Einblick hinter die Kulissen. | |
![]() | Abgasbetrug: VW entgeht nach Behördenpanne einem Millionen-Bußgeld |
Das Bußgeld wegen Datenschutzverstößen bei der Aufarbeitung des Abgasbetrugs muss Volkswagen nicht zahlen. Grund ist eine Panne bei der Staatsanwaltschaft.
| |
![]() | Elektroauto-Neuvorstellung Peugeot e-208 GTi: Nachfolger im Geiste |
Dem Vorbild der legendären Peugeot 205 GTi-Modelle aus den 80er-Jahren will ein Sondermodell des Peugeot 208 mit einem 206 kW starken Elektroantrieb nacheifern. | |
![]() | Phishing und Passwort-Klau: Bösartige Skripte im Mail-Anhang als Vektorgrafik |
Immer mehr Phishing-Kampagnen nutzen das wenig bekannte Vektorgrafik-Format SVG. Das kann nämlich Skripte enthalten, die dann beim Öffnen ausgeführt werden. | |
![]() | c't 3003: Eure Fragen zu Homeservern LIVE |
So schnell kann man einen Homeserver aufsetzen: Wir richten live mehrere Systeme ein und beantworten dabei eure Fragen zu Soft- und Hardware. | |
![]() | Liquid Glass in iOS 26: Apple erlaubt Reduktion der Durchsichtigkeit |
Wem Apples neue iPhone-UI zu glasig ist, kann den Effekt reduzieren. Gedacht ist dies zunächst für Sehbehinderte, das Feature steht aber für alle bereit. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: Nach dem Einbruch ? Digital Forensics & Incident Response (DFIR) |
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können. | |
![]() | Cisco-KI löst, Mensch entscheidet ? die Zukunft des Netzwerk-Troubleshooting? |
Weniger langweilige Aufgaben, mehr Kontrolle: Cisco bringt mit AI Canvas die Netzwerk-Administration ins KI-Zeitalter. | |
![]() | #TGIQF: Das Quiz rund um den Newsticker der Juniwoche |
Es gab in der vergangenen Woche wieder viele spannende News bei heise online. Bekommen Sie die wichtigsten Schlagzeilen noch zusammen? Dann rätseln Sie mit! | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: Hands-on Migration von VMware zu Proxmox |
Praktische Schritte, Fallstricke vermeiden: Lernen Sie, wie Sie Ihre VMware-Infrastruktur effizient und sicher auf Proxmox VE umstellen. | |
![]() | heise+ | heise+ Update vom 13. Juni 2025: Lesetipps zum Wochenende |
Der Newsletter von heise+: Nintendo Switch 2 im Test, Skoda Elroq und Ford Explorer verglichen, Sparen durch verringerte Netzentgelte, Chrome-Konkurrent Vivaldi | |
![]() | Neues Disk-Image-Format für macOS 15 und 26 legt den Turbo ein |
Verschlüsselte Disk-Images sind auf dem Mac berühmt-berüchtigt langsam. Mit dem neuen Format ASIF soll sich das ändern. Es steht für Tahoe und Sequoia bereit. | |
![]() | Biontechs Onkologie-Strategie: Nach Übernahme von Biotheus soll Curevac folgen |
Biontech will den Konkurrenten Curevac aus Tübingen kaufen. Der Standort soll weiter eine wichtige Rolle spielen. | |
![]() | iOS 26: KI weiter nur für iPhone 15 Pro und neuer, auch andere Features fehlen |
Apple hat Angaben darüber gemacht, welche neuen Funktionen auf welchen iPhones unter iOS 26 verfügbar sein werden. Manches erscheint willkürlich. | |
![]() | Neues Google-Tool: E-Mails einfach von Exchange Online zu Gmail migrieren |
In der Datenmigration für Workspace finden Admins jetzt ein neues Tool, mit dem sie die E-Mails und Kalender ihrer Nutzer einfach von Microsoft kopieren können. | |
![]() | E-Mobilität: US-Präsident will Kaliforniens Verbrenner-Ausstieg verhindern |
Das kalifornische Gesetz für einen Übergang zur E-Mobilität bis 2035 wurde durch den Präsidenten der USA außer Kraft gesetzt. Das Land klagt dagegen. | |
![]() | Hintertürpflicht für britische Lauscher: WhatsApp will Apple helfen |
Großbritannien will iOS per Gesetz unsicherer machen, was auch Nutzer in anderen Ländern betrifft. Die Meta-Tochter WhatsApp geht juristisch dagegen vor. | |
![]() | heise-Angebot: c't-Workshop: Microsoft 365 methodisch klug organisieren |
Erfahren Sie im Workshop, wie Sie Microsoft 365 strukturiert einsetzen, um Ordnung in Aufgaben, Dateien und Kommunikation zu bringen. | |
![]() | Sicherheitslücken in GitLab: Angreifer können Accounts übernehmen |
Patches schließen mehrere Schwachstellen in GitLab Community Edition und Enterprise Edition. Die Entwickler raten zu einem zügigen Update. | |
![]() | SAS: Mit der Unreal Engine zur effizienteren Industrie |
SAS bietet jetzt auch eine weitreichende Unterstützung für die Erstellung von KI-Agenten an. Hinzu kommen weitere Hilfen für die Softwareentwickler. | |
![]() | visionOS-Support für Sonys Sense-Controller: Ja, aber... |
Apple unterstützt bereits Playstation- und Xbox-Controller mit der Vision Pro. Nun wird auch Sonys VR-Hardware folgen. Wäre da nicht ein kleines Problem. | |
![]() | HP Dimension: Googles 3D-Videokonferenzlösung Beam hat einen hohen Preis |
HP hat mit dem Dimension ein erstes marktreifes 3D-Videokonferenzsystem angekündigt, das auf Google Beam, auch bekannt als Project Starlink, setzt. | |
![]() | .NET 10.0 Preview 5 bringt XAML-Vereinfachungen und Post-Quanten-Kryptographie |
Neben vielen kleinen Neuerungen vereinfacht Microsoft in Preview 5 von .NET 10.0 die XAML-Namensräume in .NET MAUI und die Grid-Definition in WPF. | |
![]() | Humanoide Roboterhände: Tesla verklagt Ex-Ingenieur wegen Geheimnisklau |
Ein ehemaliger Tesla-Ingenieur soll Betriebsgeheimnisse zu Roboterhänden gestohlen und in seiner eigenen Firma genutzt haben. Tesla hat ihn verklagt. | |
![]() | Software Testing: Synthetische Testdaten |
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Dominic Steinhöfel über die Erstellung synthetischer Testdaten und deren Vorteile. | |
![]() | Eclipse IDE 2025-06 verbessert das Schreiben und Debuggen von Java-Code |
Das neue Quartals-Release der Open-Source-Entwicklungsumgebung Eclipse unterstützt Java 24 und bietet Verbesserungen beim Schreiben und Debuggen von Java-Code. | |
![]() | Neu in .NET 9.0 [25]: Einstellungen für die Komprimierung mit ZLib und Brotli |
.NET 9.0 verbessert die Kompressionseinstellungen durch zwei neue Klassen für ZLib und Brotli, die flexibler als die bisherigen sind. | |
![]() | Cisco-Switches: Mehr Sicherheit ? auch wenn es noch keine Patches gibt |
Cisco veröffentlicht neue Smart Switches für den Campus-Markt und neue Wi-Fi-Komponenten. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: PowerShell für Systemadministratoren - Effiziente Automatisierung |
Aufgaben optimieren und Systeme verwalten: Lernen Sie, wie Sie mit PowerShell Ihre Windows-Administration effizient automatisieren und optimieren. | |
![]() | Meta investiert 14,3 Milliarden US-Dollar für 49 Prozent von Scale AI |
Scale-AI-CEO Alexandr Wang gründet ein neues KI-Team bei Meta berichtet künftig direkt an Mark Zuckerberg. Das kostet einiges. | |
![]() | Kommentar: Das Ende des Internets, wie wir es kennen |
KI kommt bei den Suchmaschinen an ? und verändert das Internet grundlegend. Für die Vielfalt im Netz brechen jetzt schlimme Zeiten an, findet Oliver Diedrich. | |
![]() | Microsoft-Alternative: Öffentlicher Gesundheitsdienst setzt auf Open Source |
Das Zendis und das Robert-Koch-Institut wollen die MS-365-Alternative OpenDesk in eine Kommunikationsplattform des Öffentlichen Gesundheitsdiensts integrieren. | |
![]() | Deutscher Wetterdienst: Hitzetage sind nicht normal |
Es stehen wieder heiße Tage über 30 °C bevor. Die Anzahl der Hitzetage soll aber früher schon genauso hoch gewesen sein, behaupten manche. Ein Trugschluss. | |
![]() | Freitag: Cloud-Störungen bei Google und Cloudflare, Anker mit Powerbank-Rückruf |
Cloud-Ausfälle in großem Umfang + Millionen-Rückruf von Powerbanks + Waymo-Robotaxis teuer & beliebt + Quantencomputer mit Fehlerkorrektur + Datenschutz-Podcast | |
![]() | Auslegungssache 136: Bayerischer Datenschutz im Fokus |
Im Podcast steht das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht im Mittelpunkt. Bereichsleiterin und Sprecherin Carolin Loy erklärt, wie die Behörde tickt. | |
![]() | Anker ruft über 1,1 Millionen Powerbanks zurück wegen Brandgefahr |
Der Rückruf von Ankers "Powercore 10000" betrifft nur die USA, aber das Modell mit der Nummer A1263 wurde und wird auch hierzulande verkauft. | |
![]() | Massive Cloud-Ausfälle bei Google und Cloudflare legten US-Dienste lahm |
Am Donnerstagabend kämpften Google Cloud und Cloudflare in den USA mit Störungen, die zahlreiche Internetdienste beeinträchtigten. | |
![]() | Trotzdem beliebt: Waymo-Robotaxis sind teurer, kommen später als die Konkurrenz |
Die autonomen Taxis von Waymo sorgen zumindest bislang nicht für einen Preisverfall bei Taxifahrten in Los Angeles. Laut einer Studie sind sie merklich teurer. | |
![]() | Umfrage: Ein Viertel der Studenten nutzt täglich KI |
Brainstormen, Themenüberblicke erstellen, Texte zusammenfassen: Für solche Aufgaben greifen Studenten oft auf KI-Tools zurück. | |
![]() | Quantencomputer mit Fehlerkorrektur bis 2028: IBM mit ambitionierter Roadmap |
IBM will bis 2028 einen Quantencomputer mit Fehlerkorrektur und deutlich höherer Rechenleistung bauen. Der soll über die Cloud verfügbar gemacht werden. | |
![]() | Instinct MI350X/MI355X: AMD opfert Compute- für KI-Rechenleistung |
AMDs kommende Rechenzentrumsbeschleuniger MI350X und 355X bringen viel mehr KI-Optimierungen, opfern dafür aber klassische Gleitkommaarithmetik pro Takt. | |
![]() | "Zombie Army VR" ausprobiert: Mittelmaß in einem überlaufenen Genre |
"Zombie Army VR" schickt die untoten Nazi-Soldaten jetzt erstmals auf das Virtual-Reality-Schlachtfeld. Ein Spiel, das nur echte Genre-Fans begeistern wird. | |
![]() | Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch: Was leisten Verdunstungskühler ab 20 ?? |
Luftkühler sind stromsparende und leise Alternativen zur Klimaanlage. Sie kühlen zwar kaum, sorgen bei Hitze aber für spürbares besseres Raumklima. | |
![]() | Großes Update: CarPlay mit iOS 26 verspricht nützliche Neuerungen |
Apple verbessert die iPhone-Autointegration in diesem Jahr merklich und nicht nur für CarPlay Ultra. Android Auto ist allerdings schon einen Schritt weiter. | |
![]() | GINT XT: Bahn und Mobilfunker wollen Highspeed-Internet in den Zug bringen |
Mit kompakten Funkmasten am Gleis soll schnelles Internet in der Bahn endlich Wirklichkeit werden. Erstmals arbeiten dafür alle vier Mobilfunkanbieter zusammen. | |
![]() | Beschädigtes Unterseekabel vor Taiwan: Kapitän aus China verurteilt |
Ende Februar beschädigte ein Frachter mit chinesischer Crew ein Unterseekabel vor Taiwan. Das hat nun Konsequenzen für den Kapitän. | |
![]() | FreeBSD 14.3 mit großen Fortschritten beim WiFi-Stack |
Bislang schwächelte FreeBSD etwas beim WiFi-Stack. Mit FreeBSD 14.3 und in Hinblick auf das kommende FreeBSD 15 fokussieren sich die Entwickler genau darauf. | |
![]() | Forscher warnen vor Engpässen bei Lithiumversorgung in Europa, China und den USA |
Trotz geplanter Produktionssteigerungen drohen in Europa, China und den USA Engpässe bei der Lithiumversorgung, die auch die Elektromobilität betreffen könnten. | |
![]() | E-Auto: Ford beginnt in Köln mit Akkufertigung für E-Modelle Explorer und Capri |
In seinem umgebauten ehemaligen Kölner Motorenwerk startet Ford am Donnerstag mit der Batterieproduktion für seine E-Auto-Modelle Explorer und Capri. | |
![]() | KI-Agenten und No-Code-Pipelines: Databricks Agent Bricks und Lakeflow Designer |
Databricks stellt neue Werkzeuge zum Entwickeln und Bereitstellen von Datenpipelines und KI-Agenten vor. | |
![]() | Krankenhausreform: Gesellschaft für Telemedizin warnt vor Versorgungslücken |
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin fordert mehr digitale Vernetzung und Telemonitoring für eine lückenlose und moderne Patientenversorgung. | |
![]() | Geekom Mini IT13 2025-Edition im Test: Mini-PC mit Intel i9, 2 TB SSD & USB-4 |
Der Geekom Mini IT13 in der 2025-Edition gehört zu den Premium-Mini-PCs mit Intel-CPU. Wie er sich schlägt, zeigt dieser Testbericht. | |
![]() | Einweg-Vapes: EU-Verbot macht beliebten "Gratis-Akkus für Maker" den Garaus |
Das Verbot von Einweg-Vapes breitet sich in der EU aus. Was gut für die Umwelt ist, schadet aber einige Maker, die nun eine Quelle für Gratis-Akkus verlieren. | |
![]() | Um KI-Arbeit zu finanzieren: Google verkleinert auch Teams für Suche und Werbung |
Google will dutzende Milliarden US-Dollar mehr ausgeben, vor allem für KI. Das Geld muss anderswo eingespart werden ? Angestellte sollen daher freiwillig gehen. | |
![]() | Palo Alto stopft hochriskante Lücken in PAN-OS und GlobalProtect |
Palo Alto Networks verteilt aktualisierte Software ? sie stopft teils hochriskante Sicherheitslecks in PAN-OS und GlobalProtect. | |
![]() | Pixel 6a kann zu heiß werden: Google reduziert mit Update die Akkukapazität |
Google bestätigt Akkuprobleme beim Pixel 6a: Ähnlich wie beim 4a wird die Batteriekapazität wegen möglicher Überhitzungsprobleme per Softwareupdate reduziert. | |
![]() | Sicherheitsupdates: Löchriger Schutz von Trend Micro gefährdet PCs |
Unter anderem Apex Central und Worry-Free Business Security von Trend Micro sind unter Windows verwundbar. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern |
Lernen Sie, wie Angreifer Active Directory kompromittieren und wie Sie Ihre AD-Umgebung effektiv vor Ransomware und anderen Cyberangriffen schützen. | |
![]() | Ab Herbst: Telefonie auf Mac und iPad, besserer Spam-Schutz für Nachrichten-App |
Apple erweiterte seine Systemintegration: Tablets und Rechner bekommen nun vollwertige Telefon-Apps. Dank KI soll man weniger warten und Spam umschiffen. | |
![]() | "Igitt": Test mit KI-generierten Zusammenfassungen auf Wikipedia gestoppt |
Die Wikimedia Foundation wollte die Wirkung von KI-generierten Zusammenfassungen über Wikipedia-Artikeln testen. Die Community hat das erst einmal verhindert. | |
![]() | "Clear": Durchsichtige Icons neben hellen und dunklen in iOS 26 ? doch warum? |
Apple neuer, glasiger Look lässt sich auch auf iPhone-Bildzeichen ausdehnen. Das ist glücklicherweise rein optional, denn die Übersicht leidet. | |
![]() | ESA-Sonde Solar Orbiter fotografiert erstmals solaren Südpol |
Weil die ESA die Bahn des Solar Orbiter gegenüber der Bahnebene geneigt hat, konnte die Sonde zum ersten Mal überhaupt den Südpol der Sonne beobachten. | |
![]() | Roundcube Webmail: Mehr als 10.000 verwundbare Instanzen in Deutschland |
Eine Codeschmuggel-Lücke im Roundcube Webmailer wird bereits angegriffen. Zehntausende Systeme sind weltweit noch verwundbar. | |
![]() | Disney und Universal klagen gegen Midjourney: Urheberrecht auf Figuren |
Midjourneys Bildgenerator generiert bekannte Figuren wie Shrek, Darth Vader oder Buzz Lightyear. Das findet Disney nicht lustig. | |
![]() | Thunderbird: HTML-Mails können Zugangsdaten verraten, Update verfügbar |
Mozilla hat Updates für Thunderbird veröffentlicht. Sie stopfen ein Sicherheitsleck bei der Anzeige von HTML-E-Mails. | |
![]() | Fujifilm X-E5: Kompakte Systemkamera mit 40 Megapixeln und neuem 23-mm-Objektiv |
Fujifilm erweitert die X-E-Serie um die X-E5 mit verbessertem Autofokus und Bildstabilisator. Ein neues Pancake soll für kompakte Maße unterwegs sorgen. | |
![]() | heise-Angebot: Gute Arbeit beginnt bei dir ? Denkanstoß mit Marion King |
Wie kann echte Veränderung in unserer Arbeitswelt gelingen ? und welche Rolle spielt jede einzelne Person dabei? | |
![]() | software-architektur.tv: Architekturtheater mit Claude und Ralf |
In dieser Folge testen Ralf D. Müller und Eberhard Wolff in einem Live-Experiment die Softwarearchitektur-Fähigkeiten eines Large Language Model. | |
![]() | Apple-Softwarechef: Kontextsensitive Siri war keine Vaporware |
Apple musste Features seiner Sprachassistentin auf 2026 verschieben. In Interviews betont Softwareboss Federighi nun, dass die Software tatsächlich existierte. | |
![]() | Fortinet: Angreifer können VPN-Verbindungen umleiten |
Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen in unter anderem FortiADC und FortiOS. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken. | |
![]() | Drohnenbekämpfung: KI-Feuerleitsystem für Gewehre vereinfacht Zielerfassung |
Militärische Drohnen können klein und schnell sein und nur schwer zu bekämpfen. Soldaten erhalten ein intelligentes Feuerleitsystem, das dabei helfen soll. | |
![]() | Studie: Zunehmende Motorhauben-Höhe gefährdet ungeschützte Verkehrsteilnehmer |
Der anhaltende Trend zu immer größeren Pkw erhöht einer Studie zufolge die Verletzungsgefahr, insbesondere für Fußgänger. Vorgeschlagen wird eine Obergrenze. | |
![]() | Dia: Neuer KI-Browser der Arc-Macher geht in die Betaphase |
Die Macher des Arc-Browsers haben ihren zweiten Browser als Betaversion freigegeben. Bei Dia liegt der Fokus auf KI. | |
![]() | Digitale Zensur von Intimer Gesundheit: Frauenthemen unerwünscht |
Frauengesundheitsthemen betreffen mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung, doch im Gegensatz zu Suchbegriffen wie "Erektion" werden sie systematisch zensiert. | |
![]() | Spieleprogramm: Was bezweckt Apple mit der Games-App für iOS, iPadOS und macOS? |
Neben dem App Store gibt's künftig auch eine zentrale Übersichtsanwendung für das Zocken mit Apple-Geräten. Will Apple so Spiele und Apps voneinander trennen? | |
![]() | "Dune Awakening" angespielt: Wie ich lernte, die Wüste zu hassen |
Funcom schickt die Fans mit dem Survival-Abenteuer "Dune: Awakening" in das populäre Sci-Fi-Universum. Ein Spiel für geduldige Abenteurer. | |
![]() | Für etwa 122 Millionen Euro: Chinesische Firma kauft Beyerdynamic |
Der chinesische Hersteller Cosonic will den Audio-Spezialisten Beyerdynamic kaufen. Die Geschäfte sollen danach weitgehend unverändert weitergeführt werden. | |
![]() | heise-Angebot: c't-Webinar: Jira für Einsteiger ? Projekte strukturiert organisieren |
Das Webinar zeigt, wie Sie Jira gezielt einsetzen, um Aufgaben zu koordinieren, Abläufe zu optimieren und Transparenz im Team zu schaffen. | |
![]() | CCC: Gesammelte Ausweisdaten von Übernachtungsdienstleister Numa gefunden |
Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs wollte eigentlich nur übernachten ? und fand eine vollständige Kundendatensammlung. | |
![]() | Meta veröffentlicht V-Jepa 2 ? ein KI-Weltmodell |
V-Jepa 2 ist ein KI-Weltmodell, das anders als Große Sprachmodelle funktioniert ? es lernt selbstständig. Meta sieht darin die Zukunft. | |
![]() | Datenschutz: Tätigkeitsberichte verdeutlichen Sorgen um KI-Überwachungspraktiken |
Die Landesdatenschützerinnen von NRW und Berlin sprechen sich anlässlich ihrer Tätigkeitsberichte gegen Überwachungspraktiken aus, die auf dem Vormarsch sind. | |
![]() | Amazon soll Werbung bei Prime Video verdoppelt haben |
Dreieinhalb Minuten pro Stunde: So viel Werbung zeigte Amazon bei Prime Video bislang. Doch mittlerweile ist offenbar fast doppelt so viel Werbung zu sehen. | |
![]() | 256 GByte/s auch über Kabel: PCI Express 7.0 ist fertig |
Die Spezifikation für PCIe 7.0 ist fertig. Es gibt mehr Optionen für elektrische und optische PCIe-Kabelverbindungen sowie erste Ideen zu PCIe 8.0. | |
Copyright heise online |